Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Personalie: Pascal Zahn übernimmt Vorsitz / DRV-Ausschuss Informationstechnologie neu konstituiert

(Berlin) - Der Ausschuss Informationstechnologie (IT) im Deutschen ReiseVerband (DRV) hat sich neu konstituiert. Auf der jüngsten Sitzung dieses Gremiums wurden Pascal Zahn zum neuen Vorsitzenden und Andreas Wiesemann zum Stellvertreter gewählt. Zahn ist in der Geschäftsführung beim Reiseveranstalter Olimar für den IT-Bereich verantwortlich, Wiesemann ist hauptberuflich Bereichsleiter IT bei der Rewe Pauschaltouristik. Künftig wollen die Mitglieder dieses Gremiums sehr eng mit dem DRV-Ausschuss Onlinevertrieb zusammenarbeiten und sich regelmäßig zu gemeinsamen IT-Themen austauschen, kündigte der neue Ausschussvorsitzende Zahn an. Schwerpunkt der weiteren Gremien-Arbeit sei der Einsatz von IT-Systemen im Reisevertrieb.

Der DRV-Ausschuss Informationstechnologie beobachtet und analysiert technologische Entwicklungen und neue Systeme für die Reisebüros und Reiseveranstalter. Seine Mitglieder sind ein repräsentativer Querschnitt der Branche und kommen von mittelständischen und konzerngebundenen Reiseveranstaltern und Reisebüros. Daneben sind alle Computer Reservierungssysteme (GDS) im IT-Ausschuss vertreten.

Während der jüngsten Sitzung widmete sich der Ausschuss intensiv dem Thema Communities und wie diese stärker für die professionelle Arbeit im Reisevertrieb genutzt werden können. Auch die jüngste Entwicklung beim Thema Verhaltenskodex für Computerreservierungssysteme (CRS Code of Conduct) wurde ausführlich analysiert. Die Ausschuss-Mitglieder begrüßen, dass der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments der Forderung des DRV nach Regelungen für die CRS, die ganz oder teilweise im Besitz einer Fluggesellschaft sind, entsprochen hat. Ebenfalls erfüllt wurden die DRV-Forderungen nach einem weitgehenden Verbot des Verkaufs von Flugbuchungsdaten durch die CRS sowie die eindeutige Kennzeichnung von Fluggesellschaften im CRS, die auf der schwarzen Liste der EU stehen. Die Ausschussmitglieder hoffen, dass sich diese positive Entwicklung im Verlauf des weiteren Gesetzgebungs-Prozesses nicht doch noch ändert. Der europäische Dachverband der Reisebüros und Reiseveranstalter ECTAA und der DRV setzen sich weiter für die gemeinsame Position ein.

Nicht umgesetzt wurde dagegen die Forderung nach vollständiger Verfügbarkeit aller Buchungsklassen im GDS. Der Deutsche ReiseVerband wird dieses wichtige Anliegen erneut bei den entsprechenden Stellen einbringen.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: