Personalie: Ingrid Hartges neue Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes
(Berlin) - Ingrid Hartges hat am 1. Januar 2006 die Hauptgeschäftsführung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) übernommen. Die 46-jährige Volljuristin tritt die Nachfolge von Christian Ehlers an, der nach Vollendung seines 65. Lebensjahres als Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Bundesverbandes ausgeschieden ist.
Die gebürtige Schwalmtalerin (Niederrhein) begann unmittelbar nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und nach dem zweiten juristischen Staatsexamen 1989 ihre Karriere beim DEHOGA Bundesverband. 1992 wurde sie zur Geschäftsführerin berufen, 1994 zur Stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin.
In dieser Funktion war sie seitdem verantwortlich für die Bereiche Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Berufsbildung sowie den Fachbereich Gastronomie, wozu auch die Fachabteilungen System- und Gemeinschaftsgastronomie gehören. Für die Branche punktete sie unter anderem bei der Novellierung der Minijobregelung und der Abwehr eines gesetzlichen Rauchverbotes durch Abschluss der Zielvereinbarung zum Nichtraucherschutz in der Gastronomie.
"Mit Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Leidenschaft tritt Ingrid Hartges erfolgreich für die Interessen von Hotellerie und Gastronomie in Deutschland ein. Sie genießt höchsten Respekt und Sympathie in der Branche", sagt DEHOGA-Präsident Ernst Fischer. "Wir freuen uns, mit ihr eine Persönlichkeit an der Spitze zu haben, die die anstehenden Herausforderungen bestens meistern und die Erwartungen der Unternehmer an einen modernen, dienstleistungsstarken und zukunftsfähigen Verband vortrefflich erfüllen wird."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)
Stefanie Heckel, Leiterin, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 7262520, Telefax: (030) 72625242