Personalie: Gottfried Honnefelder als Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wiedergewählt
(Frankfurt am Main) - Der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Dr. Gottfried Honnefelder (60), ist heute (15. Juni 2007) auf der Hauptversammlung des Verbands in Berlin im Amt bestätigt worden. Honnefelder ist Verleger von Berlin University Press und steht seit 2006 an der Spitze des Börsenvereins. Er hatte keinen Gegenkandidaten.
"Über das Vertrauen der Mitglieder freue ich mich sehr", sagte Gottfried Honnefelder nach der Wahl. "Auf den neuen Vorstand warten viele Aufgaben. In erster Linie muss die Buchbranche für die digitalen Herausforderungen der Zukunft politisch und wirtschaftlich gestärkt werden. Kernaufgabe bleibt weiter der Ausbau unserer Kulturarbeit."
Als Schatzmeister bestätigt wurde Jürgen Horbach (Vemag, Köln), er hatte das Amt seit März dieses Jahres inne, nach dem Rückzug des bisherigen Schatzmeisters. Neu in das Gremium gewählt sind als Vorstandsmitglieder Viola Taube (Buchhandlung Viola Taube, Nordhorn) und Stephan Jaenicke (Buchhandlung Jaenicke, Detmold). Nicht mehr für den Vorstand kandidiert hat Claus Michaletz (BWV Berliner Wissenschaftsverlag).
Weitere Vorstandsmitglieder sind die Vorsitzenden der Fachausschüsse: Dr. h.c. Karl-Peter Winters (Verlag Dr. Otto Schmidt), Heinrich Riethmüller (Osiandersche Buchhandlung) und Matthias Heinrich (Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH).
Der Vorstand wird alle drei Jahre auf der Hauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels neu gewählt. Die Amtszeit des Vorstands beginnt jeweils nach der Frankfurter Buchmesse.
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Pressestelle
Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 1306-0, Telefax: (069) 1306-201