Pressemitteilung | k.A.

Personalie: Frank Vahldiek (Vodafone) neuer Vize der Fachgruppe Mobile im BVDW / Mitglieder wählen Stellvertreter einstimmig

(Düsseldorf) - Die Fachgruppe Mobile im BVDW hat einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Die rund 50 Teilnehmer wählten beim letzten Treffen der Fachgruppe einstimmig Frank Vahldiek, Head of Customer Marketing live! & access der Vodafone D2 GmbH. Der 42-jährige leitet die Fachgruppe nun gemeinsam mit Mark Wächter (MWC Consulting), der erst vor kurzem in das Board der Mobile Marketing Associaton (MMA) EMEA berufen wurde. Seit April fungiert die Fachgruppe Mobile im BVDW als MMA Germany.

Die Fachgruppe Mobile befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Rund 50 Teilnehmer aus dem gesamten Öko-System Mobile waren beim letzten Treffen in Düsseldorf anwesend, um sich über aktuelle Entwicklungen im Markt für mobile Anwendungen und Marketing zu informieren. Wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden der Fachgruppe, der die Geschicke der Branchenvertretung in den nächsten Monaten gemeinsam mit Mark Wächter maßgeblich beeinflussen wird. „Mit Frank Vahldiek haben die Mitglieder einen ausgewiesenen Branchenexperten in die Fachgruppen-Führung gewählt“, freut sich Mark Wächter. „Gemeinsam werden wir der Mobile Branche noch mehr Gehör verschaffen und die für uns wichtigen Projekte weiter vorantreiben.“

Dass das Potenzial der Branche in vielen Bereichen noch längst nicht ausgeschöpft ist, steht auch für Frank Vahldiek fest. „Vodafone sieht in den nächsten Monaten und Jahren zwei zentrale Entwicklungen im mobilen Markt: erstens die Entwicklung des Mobilen Internets auch außerhalb der Portale der Mobilfunkoperatoren und zweitens die Etablierung von Mobile Advertising auf den Handys“, fasst der neugewählte Fachgruppen-Vize seine Einschätzung zusammen. „Beide Trends wird Vodafone aktiv vorantreiben und mitgestalten. Der BVDW mit der Fachgruppe Mobile bietet hierzu eine hervorragende Plattform."

Neben dem Regulierungsrahmen und den technologischen wie politischen Entwicklungen wird sich die Fachgruppe vor allem um die Transparenz und die Erfolgsstories der Branche kümmern. Ein aktuelles Studienprojekt konnten Boris Guhlmann (mind consult) und BVDW-Fachgruppenmanager Thomas Schauf bei der letzten Sitzung bereits vorstellen, den "Mobile Compass“. Die Publikation, die Praxisleitfaden und Kompendium zu Mobile Services und Applikationen zugleich sein wird, soll zur OMD fertig gestellt sein. Für das ehrgeizige Projekt werden derzeit noch Sponsoren gesucht – BVDW-Mitglieder erhalten dabei Sonderkonditionen.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) Christoph Salzig, Pressesprecher Kaistr. 14, 40221 Düsseldorf Telefon: (0211) 600456-0, Telefax: (0211) 600456-33

NEWS TEILEN: