Personalie: Fachgruppe Performance Marketing im BVDW wählt neuen Vorsitz / Nils Hachen ist neuer Vorsitzender / Stellv. Vorsitzende sind Alexander Holl und Harald R. Fortmann
(Düsseldorf) - Die Fachgruppe Performance Marketing des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat mit Nils Hachen (denkwerk) einen neuen Vorsitzenden gewählt. Alexander Holl (121WATT) und Harald R. Fortmann (BVDW Vizepräsident) wurden als Stellvertreter auf der letzten Sitzung der Fachgruppe bestimmt.
In die zweijährige Amtszeit begibt sich der neue Vorsitzende Nils Hachen mit Zuversicht: "Die Branche ist gut aufgestellt. Es waren doch gerade die Instrumente des Performance Marketing, die gestärkt aus der letzten Krise hervor gegangen sind. Und es kommen immer noch neue Marktteilnehmer dazu. Daher gilt es jetzt, Performance-Marketing als einen der Treiber des Online-Marketings weiter auszubauen".
Die Wahl der stellvertretenden Fachgruppenvorsitzenden lief auf zwei Amtsträger hinaus: Harald R. Fortmann und Alexander Holl. Fortmann erkannte die Bedeutung des Performance Marketing, gründete die Fachgruppe 2005 aus einem Arbeitskreis heraus und leitete diese bis zum heutigen Tage. Fortmann stellte sich nicht erneut zur Wahl als Vorsitzender der Fachgruppe und legte bereits im Sommer 2008 den Grundstein für eine entsprechende Nachfolge. Auf Bitte der Mitglieder der Fachgruppe bleibt er dieser als Stellvertreter erhalten, um den Know-how-Transfer sicher zu stellen.
"Das Performance-Marketing wird 2009 trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise einer der Gewinner sein. Zwar erwarten wir für das erste Halbjahr einen eher zurückhaltenden Verlauf, dafür aber einen deutlichen Schub im dritten und vierten Quartal", sagt Harald R. Fortmann.
"Ferner erwarten wir für 2009 eine Verschiebung von klassischen Werbeetats in den Online-Bereich. Gerade Performance-Marketing wird davon profitieren, da es eine gezielte, transparente und nachvollziehbare Ansprache von Zielgruppen ermöglicht", ergänzt Alexander Holl.
Weitere Informationen sowie Bildmaterial zur Pressemeldung finden Sie unter www.bvdw.org.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)
Simona Haasz, Assistentin, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Kaistr. 14, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 600456-0, Telefax: (0211) 600456-33
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufgeschlüsselt: Das sind die Key Performance Indicators im Mobile Advertising
- #EU-Urheberrecht: "Grenze überschritten" / #BVDW kritisiert EU-Abstimmung für #Upload-Filter-Regelung / "Unverhältnismäßiger Eingriff in die #Meinungsfreiheit im Netz" / "Das Ende von Kreativität und Vielfalt"
- OVK-Prognose: Digitale Werbung Online und Mobile wird 2018 um sieben Prozent wachsen