Pressemitteilung | Industrieverband Gitterroste e.V. in der Wirtshaftsvereinigung Industrie- und Bau-Systeme e.V. (WIB)

Personalie: Dirk Schuchardt zum Vorsitzenden gewählt

(Hagen) - Bei der Herbstmitgliederversammlung 2007 des Industrieverbandes Gitterroste (www.gitterroste-online.de) Anfang November in Hagen/Westfalen, ist Dirk Schuchardt einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Schuchardt, Geschäftsführer der Lichtgitter GmbH aus Stadtlohn, löst damit Jan Stapelmann ab, der nach achtjähriger Amtszeit auf eigenen Wunsch für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Stapelmann, geschäftsführender Gesellschafter der Staco Deutschland GmbH, hatte den Vorsitz 1999 übernommen und war damit der vierte Verbandschef seit seiner Gründung 1983. In seiner Antrittsrede betonte Schuchardt, dass er die offene und transparente Struktur des Herstellerverbandes weiter ausbauen möchte. Wie weite andere Teile der metall- und stahlverarbeitenden Sektoren ist auch die deutsche Gitterrostbranche nicht von der zunehmenden Internationalisierung ausgespart worden. Von einer Fortsetzung dieser Entwicklung ist auszugehen.

Insgesamt aber ist die Gitterrostindustrie mit der Geschäftsentwicklung der vergangenen 12 Monate nicht unzufrieden. Trotz der durch die hohen Stahlpreise erforderlich gewordenen Preisanpassungen verfügt man überwiegend über einen guten Auftragsbestand. So geht man im Schnitt davon aus, dass man das Jahr 2007 mit einem Zuwachs im oberen einstelligen Bereich abschließen wird. Auch für das Jahr 2008 sind die im Industrieverband Gitterroste vertretenen Unternehmen optimistisch. Neben einer zufrieden stellenden Auslastung in den breiteren kleineren und mittleren Marktsegmenten wird sich hier aus heutiger Sicht das intensivierte infrastrukturbedingte Großprojektgeschäft positiv auf die Gitterrostbranche auswirken. All dies sollte dazu beitragen, dass eine stabile Grundauslastung auf eine Sicht von 12-24 Monaten gegeben sein sollte.

Quelle und Kontaktadresse:
Industrieverband Gitterroste (IGI) Pressestelle Hochstr. 113-115, 58095 Hagen Telefon: (02331) 20080, Telefax: (02331) 200840

NEWS TEILEN: