Personalie: Amtswechsel in der Hauptgeschäftsführung des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall zum 1. März 2008 / Dr. Ulrich Brocker neuer Hauptgeschäftsführer / Dr. Heike Maria Kunstmann legt Familienauszeit ein
(Berlin) - Dr. Ulrich Brocker wird neuer Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall. Der promovierte Jurist Ulrich Brocker arbeitete von 1974 bis 1984 als wissenschaftlicher Referent bei Gesamtmetall in Köln. Von 1984 bis 1995 war er Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Keramischen Industrie in Selb. Von 1996 bis zum jetzigen Wechsel nach Berlin führte er in Stuttgart als Hauptgeschäftsführer die Landesvereinigung Baden Württembergischer Arbeitgeberverbände und den Verband der Metall- und Elektro-Industrie Baden-Württemberg (Südwestmetall) sowie den tariffreien Unternehmensverband Südwest. Brocker hat maßgeblich an mehreren zukunftsweisenden Tarifabschlüssen mitgewirkt, darunter an dem Pforzheimer Abkommen zur Standortsicherung im Jahr 2004.
Die bisherige Hauptgeschäftsführerin Dr. Heike Maria Kunstmann verlässt Gesamtmetall mit Beginn des Mutterschutzes. Die promovierte Diplom-Kauffrau wurde am 1.4.2005 zur Hauptgeschäftsführerin des größten deutschen Arbeitgeberverbandes berufen. Zuvor hatte sie 10 Jahre in verschiedenen Funktionen im Knorr-Bremse Konzern gearbeitet, zuletzt als Leiterin HR Europe. Gesamtmetall verdankt ihr die erfolgreiche Weiterentwicklung seiner organisatorischen Strukturen. In ihre Amtszeit fallen wichtige Modernisierungsschritte, so z.B. der Tarifvertrag für Altersvorsorgewirksame Leistungen und die betriebswirtschaftlich verkraftbare Insolvenzsicherung von Lebensarbeitzeitkonten. Mit großem Engagement setzte sie sich für eine wirksamere Interessenvertretung der M+E-Industrie bei der EU sowie für die Nachwuchsförderung ein. Wir verlieren mit Frau Kunstmann eine Hauptgeschäftsführerin, die sehr viele neue Ideen für eine moderne Verbandsführung eingebracht und auch durchgesetzt hat, so Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser.
Lebenslauf und Fotos von Dr. Ulrich Brocker finden Sie auf unserer Internet-Seite unter Pressestelle, Vita Präsident/Hauptgeschäftsführer.
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall ist der Dachverband von 22 Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie. In den M+E-Verbänden sind insgesamt 6.100 Unternehmen mit mehr als 2 Millionen Beschäftigten organisiert.
Quelle und Kontaktadresse:
Gesamtmetall Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.
Pressestelle
Voßstr. 16, 10117 Berlin
Telefon: (030) 55150-0, Telefax: (030) 55150-400
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gesamtmetall: Nationale Lieferkettenregulierung überflüssig, sinnlos und gefährlich!
- Gesamtmetall fordert die Verlängerung der vollen Sozialaufwandserstattung bis Ende 2021 zum Erhalt von Arbeitsplätzen - Zander: "Sonst droht eine massive Zunahme der Arbeitslosigkeit"
- #GroKo-Pläne: Große Mehrheit für #Gleichbehandlung von Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst bei Befristungen