Oscar für Stunt-Design: German Stunt Association feiert überfällige Anerkennung kreativer Leistung
(Berlin) - Mit großer Freude nimmt die German Stunt Association (GSA) zur Kenntnis, dass die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Schaffung eines Academy Awards für herausragendes Stunt Design schaffen wird.
Unsere Achtung gilt sowohl der Academy für ihre Entscheidung als auch allen, die sich für die Vergabe eines Oscars für Stunts eingesetzt haben. Wir werten diesen Schritt als überfällige Würdigung einer Kunstform, die technisches Können, physische Präzision und künstlerische Gestaltung auf einzigartige Weise vereint.
„Seit den Anfängen des Kinos ist Stunt-Design ein wesentlicher Bestandteil des Filmemachens“, heißt es in der Erklärung der Academy. – Ein Statement, dem wir uneingeschränkt zustimmen. Dass unsere Arbeit nun von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences als kreative und gestalterische Leistung anerkannt wird, empfinden wir als Meilenstein für alle Stuntprofis weltweit.
Die German Stunt Association engagiert sich vorwiegend in Deutschland, aber auch international seit Jahren für die Sichtbarkeit und Anerkennung dieser Kunstform. Wir begrüßen die Entscheidung der Academy als Signal für unser eigenes Land. Leider blieb die Aufnahme von Stuntwomen und Stuntmen in die Deutsche Filmakademie bislang ohne Erfolg – ein Umstand, der überdacht werden sollte.
„Ich hoffe, dass die Entscheidung der Academy ein echtes Umdenken anstößt. Stuntarbeit ist kreative, künstlerische und erzählerische Gestaltung – und sie trägt wesentlich zum Erfolg eines Films bei.“, so Pamela Gräbe, Geschäftsführerin des Verbands Deutscher Stuntleute e.V.
Quelle und Kontaktadresse:
German Stunt Association e.V. (GSA) - Bundesverband deutscher Stuntleute, Eiswerder Str. 18, 13585 Berlin, Telefon: 030 82077618