Pressemitteilung | Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

Ökonomierat Kurt Isler aus Neustadt-Diedesfeld verstorben

(Mainz) - Am 2. Februar ist der langjährige Präsident des Weinbauverbandes Pfalz, Ökonomierat Kurt Isler im Alter von 99 Jahren verstorben. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, der Weinbauverband Pfalz und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz trauern mit den Angehörigen um einen engagierten und sachkundigen Vertreter, der sich über viele Jahrzehnte hinweg für den rheinland-pfälzischen Weinbau engagierte.

Ökonomierat Isler war von 1965 bis 1973 Präsident des Weinbauverbandes Pfalz. In dieser Zeit setzte er sich bei entscheidenden Weichenstellungen mit seiner ganzen Persönlichkeit für das Anliegen der heimischen Weinbaubetriebe ein. Als einer der Männer der ersten Stunde hat sich der verstorbene bereits früh für die berufspolitischen Belange des pfälzischen und des deutschen Weinbaus engagiert. Auf Bundesebene engagierte sich Kurt Isler im Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes.

Auch in den Gremien der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz setzte sich der Verstorbene über viele Jahre hinweg im Sinne seiner Berufskollegen ein. Von 1956 bis 1970 war er als Mitglied des Weinbauausschusses der Landwirtschaftskammer Pfalz aktiv, bevor er von 1971 bis 1976 sein Wissen in den Vorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einbrachte. In dieser Zeit war er gleichzeitig Mitglied des Weinbauausschusses der Landwirtschaftskammer. Besonders lag Ökonomierat Isler die Förderung des Qualitätsgedankens und die erfolgreiche Vermarktung der heimischen Weine am Herzen.

Für sein langjähriges Engagement wurde Kurt Isler mit der goldenen Medaille der Landwirtschafts-kammer Rheinland-Pfalz und der Goldenen Ehrennadel des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er bereits im Jahre 1972 zum Ökonomierat ernannt.

BWV- und LWK – Präsident Norbert Schindler und der Präsident des Weinbauverbandes Pfalz, Ed-win Schrank, würdigten den Verstorbenen als einen großartigen Menschen, der sich über viele Jahr-zehnte hinweg für die Interessen seiner Berufskollegen einsetzte.

Quelle und Kontaktadresse:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. Pressestelle An der Brunnenstube 33-35, 55120 Mainz Telefon: (06131) 62050, Telefax: (06131) 620550

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: