Neuer Digitalminister Wildberger: Frischer Impuls mit Chance für Digitalisierung und Glasfaserausbau
(Berlin) – Die Union hat ihre Ministerinnen und Minister für das Bundeskabinett vorgestellt. Zur Berufung von Karsten Wildberger als Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO):
„Mit Karsten Wildberger gewinnt das Bundeskabinett einen Fachmann mit hoher Digitalaffinität und Expertise im Telekommunikationssektor. Dass ein Manager aus der Wirtschaft diese Schlüsselposition übernimmt, spricht für Mut und Veränderungswillen der künftigen Bundesregierung. Mit dem neuen Digitalministerium und Karsten Wildberger als Minister besteht die Chance, Deutschland bei der Digitalisierung und dem Ausbau seiner digitalen Infrastruktur international endlich konkurrenzfähig zu machen.
Dafür muss Karsten Wildberger sein Ministerium schnell handlungsfähig machen, indem die Zuständigkeiten geklärt und die mit den übergeordneten Digitalthemen befassten Abteilungen aus anderen Ressorts übernommen werden. Nur so lassen sich die wichtigsten Vorhaben von Schwarz-Rot für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur rasch anpacken: das geplante Konzept zum Infrastruktur-Upgrade von Kupfer- auf Glasfasernetze, die Einigung auf ein wirksames Netzausbau-Beschleunigungsgesetz und der konsequente Bürokratieabbau.“
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro, Lorenz Vossen, Leiter(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin, Telefon: 030 58580-410