Pressemitteilung | ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

Neue ADAC Zentrale / Der Club zieht in die Münchner Hansastraße um / Domizil für rund 2 400 Mitarbeiter

(München) - Nach 38 Jahren verlässt der ADAC, Europas größter Automobil-Club, sein Domizil am Münchner Westpark und zieht in die nur wenige hundert Meter entfernte Hansastraße um. Ab 23. Dezember werden die rund 2 400 Mitarbeiter im neuen Gebäude tätig sein. Die bisherige Zentrale war zu eng geworden, die Mitarbeiter waren zuletzt auf sieben Standorte rund um den Westpark verteilt.
Erreichbar ist der ADAC dann unter der Anschrift:

ADAC e.V
Hansastraße 19
80686 München

Der ADAC, gegründet 1903 in Stuttgart, hat schon seit 1905 seine Hauptverwaltung in München. Nach dem Krieg nahm er seine Arbeit in der Königinstraße11 a wieder auf, bis er 1973 seine Zentrale am Westpark bezog.
Das neue Gebäude nahe des Heimeranplatzes prägt mit seiner modernen Architektur das Münchner Stadtbild. Der rund 90 Meter hohe Turm ist in den ADAC Gelb-Tönen gehalten. Der "Stern von Sendling" wie das geschwungene Haus bereits genannt wird, wurde vom Architekturbüro Sauerbruch Hutton entworfen.

Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) Pressestelle Am Westpark 8, 81373 München Telefon: (089) 76760, Telefax: (089) 76762500

NEWS TEILEN: