Pressemitteilung | Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

Nach der Wahl: DJV fordert Masterplan für Medien

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den künftigen Staatsminister für Kultur und Medien auf, innerhalb von 6 Monaten einen umfangreichen Masterplan für Medien zu erstellen.

DJV- Bundesvorsitzender Mika Beuster erklärt: „Wir müssen als Gesellschaft resilienter werden gegen Desinformations- und Propaganda-Einflüsse von außen. Dafür benötigt es dringend ein ganzheitliches Konzept und Mittel vom Bund.“ Dieser Plan soll erstens eine Strategie für die Förderung von Medien- und Nachrichtenkompetenz für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland beinhalten. Zweitens fordert der DJV ein europäisches soziales Netzwerk sowie drittens die Förderung von Qualitätsjournalismus in der Fläche, damit es auch weiterhin guten regionalen und lokalen Journalismus in Deutschland geben kann. Außerdem wird viertens ein Programm mit den Ländern für mehr Sicherheit für Journalistinnen und Journalisten gefordert. Der DJV-Vorsitzende ist sich sicher, dass dieser Masterplan auch zu mehr Demokratieverständnis beitragen wird.

Der DJV hat bereits vor der Wahl Forderungen an die zukünftige Bundesregierung gestellt, die hier zu finden sind:
www.djv.de/stopptfakenews/politische-forderungen

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle, Gina Schad, Pressesprecher(in), Torstr. 49, 10119 Berlin, Telefon: 030 7262792-0

NEWS TEILEN: