Pressemitteilung | k.A.

Mobile Marketing Association veröffentlicht EMEA Mobile Advertising Richtlinien / EMEA-weite Richtlinien bilden einen Leitfaden mit Formaten und Anwendungsbeispielen für Mobile Web Banner-Kampagnen

(Düsseldorf) - Die Mobile Marketing Association (MMA), (www.mmaglobal.com), welche mehr als 450 Firmen aus dem Mobile Marketing Ökosystem repräsentiert, hat heute (25. September 2007) die Veröffentlichung der speziell auf den Bedarf der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) angepassten Mobile Advertising Richtlinien angekündigt. Die Richtlinien sollen dazu beitragen, die Anwendung von Mobile Advertising durch globale Marken zu fördern und gleichzeitig die Konsumentenwahrnehmung zu verbessern und zu schützen.

Die Richtlinien helfen auf der einen Seite Werbetreibenden bei der Entwicklung von Mobile Advertising Kampagnen und stellen auf der anderen Seite sicher, dass Kampagnen auf der Mehrzahl von mobilen Endgeräten homogen ausgeliefert und somit von den Konsumenten einheitlich wahrgenommen werden. Mark Wächter, Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW / MMA Germany und Mitglied im Board der MMA EMEA kommentiert die Richtlinien wie folgt: „Diese EMEA Mobile Advertising Richtlinien sind ein wegweisender Schritt für das Medium Mobile. Dienstleister der Mobile Marketing Industrie und Werbetreibende erhalten hiermit das notwendige Rüstzeug für erfolgreiche und konsistente Kampagnen im Mobile Internet. Ich bedanke mich ausdrücklich für die Unterstützung durch die Mitglieder der Fachgruppe Mobile bei der Fertigstellung dieser Richtlinien.“

Die Lokalisierung der Richtlinien für den deutschen Markt ist dank der aktiven Mitarbeit von G+J Electronic Media Sales GmbH, SevenOne Intermedia GmbH, Sevenval AG, Smatoo Inc., Yoc AG zustande gekommen. Die Richtlinien sind in der deutschen Fassung unter http://www.bvdw.org/fachgruppen/mobile.html und auf Englisch unter http://www.mmaglobal.com/emeamobileadvertising.pdf downloadbar.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) Christoph Salzig, Pressesprecher Kaistr. 14, 40221 Düsseldorf Telefon: (0211) 600456-0, Telefax: (0211) 600456-33

NEWS TEILEN: