Mitgliederversammlung in München Dr. Reithofer und Dr. Wennemer neu im Vorstand / VDA-Präsident Gottschalk einstimmig wiedergewählt
(Frankfurt am Main) - Prof. Dr. Bernd Gottschalk wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) am 27. Oktober in München in seinem Amt als VDA-Präsident für zwei weitere Jahre einstimmig bestätigt. Präsidium, Vorstand und die Mitgliederversammlung würdigten die geleistete Arbeit des VDA-Präsidenten. Prof. Gottschalk ist seit 1996 Präsident des VDA. Die VDA-Mitgliederversammlung findet alle zwei Jahre statt.
Als Nachfolger von Dr. Helmut Panke wurde Dr. Norbert Reithofer, seit 1. September 2006 Vorstandsvorsitzender der BMW AG, in den VDA-Vorstand gewählt. Prof. Gottschalk würdigte die Arbeit von Dr. Panke im VDA und dankte ihm für sein großes Engagement.
Dr. Manfred Wennemer, Vorsitzender des Vorstands der Continental AG, wurde zum Nach-folger von Dr. Siegfried Goll, Vorsitzender des Vorstands der ZF Friedrichshafen AG, in den VDA-Vorstand gewählt. Dr. Goll wird Ende des Jahres in seinem Unternehmen in den Ruhestand treten hat sich somit nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Prof. Gottschalk hob das große Engagement von Dr. Goll im VDA für die Herstellergruppe III hervor. Er habe über viele Jahre die Interessen der Zulieferer im VDA vertreten und sich für eine vertrauensvolle Ent-wicklungspartnerschaft mit den Herstellern eingesetzt.
In ihrem Amt als Vizepräsidenten wurden nach einer Satzungsänderung, die aus Gründen der Effizienzsteigerung zu einer Übertragung von Aufgaben auf den Vorstand und zu einer Verkleinerung des Präsidiums geführt hat, Dr. Bernd Pischetsrieder (Volkswagen AG) als Vertreter der Herstellergruppe I, Dr. Bernard Krone (Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH) und Helmut Kostal (Leopold Kostal GmbH & Co. KG) als Vertreter der Herstellergruppe III bestätigt.
Darüber hinaus hat die Mitgliederversammlung folgende Damen und Herren erneut in den VDA-Vorstand gewählt: Hans H. Demant (Adam Opel GmbH), Franz Fehrenbach (Robert Bosch GmbH), Dr.-Ing. Jürgen Geißinger (Schaeffler KG), Bernd Hoffmann (Schmitz Cargo-bull AG), Dipl.-Wirtsch.-Ing. Arndt G. Kirchhoff (Kirchhoff Automotive GmbH), Franz-Josef Kortüm (Webasto AG), Bernhard Mattes (Ford-Werke GmbH), Gerti Moll-Möhrstedt (Akku-mulatorenfabrik Moll GmbH & Co.KG), Håkan Samuelsson (MAN Nutzfahrzeuge AG), Jür-gen Spier (Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG), Prof. Dr. Martin Winterkorn (Audi AG) und Dr. Dieter Zetsche (DaimlerChrysler).
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Eckehart Rotter, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 975070, Telefax: (069) 97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf