Michael Sommer zu Eintritt in die Spitze des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit bereit
(Berlin) - Zu Meldungen über eine Neubesetzung des Verwaltungsrates erklärte der
Sprecher des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Hilmar Höhn, am Donnerstag (5. Februar) in Berlin:
"Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, ist bereit, persönlich Verantwortung für die Zukunft der Bundesagentur für Arbeit zu übernehmen. Voraussetzung dafür ist, dass gemeinsam mit ihm auch der Präsident der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt und der Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement in die Spitze des Verwaltungsrates der Bundesagentur eintreten. Diese Zusage hat Michael Sommer dem Bundeswirtschaftsminister bereits am Dienstag telefonisch übermittelt. Bei einem Treffen mit dem Minister am Mittwoch hat Sommer diese Bereitschaft bekräftigt.
Diese Zusage verbindet der DGB mit der Forderung, dass die stellvertretende Vorsitzende des DGB, Ursula Engelen-Kefer, Mitglied des Verwaltungsrates der Bundesagentur bleibt.
Der Verwaltungsrat hat gute Arbeit geleistet. Für die Krise der Bundesagentur ist der Verwaltungsrat nicht verantwortlich."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Hilmar Höhn
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon: 030/24060-212, Telefax: 030/24060324
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Breites Bündnis: Zukunftsinvestitionen sichern – Schuldenbremse reformieren!
- DGB warnt vor weiterem Anstieg bei Menschen ohne Berufsabschluss – 8-Punkte-Programm für mehr Fachkräfte vorgelegt
- Die CDU-Kreistagsfraktion im Landkreis Barnim will eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Beziehende einführen - Sie setzt dafür offenbar auf die Stimmen der AfD - Der DGB Berlin-Brandenburg kritisiert beide Sachverhalte scharf