Makabre Werbung für vegetarische Lebensmittel in der ARD / Online-Anbieter ist offenbar dem Sektenmilieu zuzuordnen
(Berlin) - Auf Schockwerbung setzt die Versandhandelsfirma Lebe Gesund, um auf ihren Online-Shop aufmerksam zu machen. Mit einem Werbespot, der von vielen Zuschauern als makaber und geschmacklos empfunden wird, sollen sie zum Besuch der Internet-Seite www.lebegesund.de animiert werden. Seit etwa 10 Tagen läuft dieser kurz vor der Tagesschau in der ARD. Zunächst wird ein Rind eingeblendet, dann ergießt sich ein "Blutschwall" über den Bildschirm, anschließend wird ein Teller mit einem Rindersteak gezeigt. Das gleiche wiederholt sich mit Schwein und Lamm. Zum Schluss folgt der Aufruf, sich vegetarisch zu ernähren und die Internet-Adresse. Auf der Seite selbst finden sich zahlreiche Produkte von Gemüse über Brot bis hin zu Fleischersatz. Garniert werden diese mit Broschüren, die mit sachlicher Information wenig zu tun haben.
Wer steckt hinter diesem Angebot und kann sich einen 30-Sekunden-Spot zum Preis von 23.500 Euro in der ARD zur teuersten Werbezeit leisten? Nach Berichten aus der Stuttgarter Zeitung und Aussagen der sektenpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg, Carla Bregenzer, gehört die Firma zum Dunstkreis der Sekte "Universelles Leben". Die Sekte bietet nach Informationen des Bundesverbandes Sekten- und Psychomarkt-Beratung in Bonn in großem Umfang Waren und Dienstleistungen an und ist dem Psychomarkt zuzuordnen. Schwerpunkt sind die Branchen Medien, Gesundheit und Lebensmittel. Die Gruppe ist unter zahlreichen Namen in einigen Vereinen und zahllosen Wirtschaftsunternehmen organisiert und betreibt intensive Werbung für ihre Produkte. Die Katholische Kirche in Oberösterreich bezeichnet sie als Organisation, in der kritische Nachfragen von vornherein ausgeschlossen sind. Gefordert werde die völlige Ein- und Unterordnung unter das Wort der "Prophetin".
Die Sekte versucht offenbar, auch in der Tierschutzszene Fuß zu fassen, wie der Fernsehspot und die Internet-Seite nahe legen. Ein solches Engagement verbieten sich jedoch selbst einige Tierschutzorganisationen, die sich ausdrücklich von einer Zusammenarbeit mit Universelles Leben wie auch der Firma Lebe Gesund distanzieren.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) wundert sich angesichts dieses zweifelhaften Hintergrundes, warum die ARD die Werbung einer solchen Sekte ausstrahlt, zudem noch zu einer Sendezeit, in der Millionen Verbraucher und Kinder erreicht werden. Auch das Schweigen von Verbraucherverbänden und Verbraucherschutzministerium stimmt nachdenklich.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: 0228/81980
Telefax: 0228/8198205