Lebhaftes Inlandsgeschäft im November / Inländische Auftragseingänge steigen weiter
(Frankfurt am Main) - Im Inland wurden im November mit voraussichtlich 284.000 Fahrzeugen 11 Prozent mehr Personenkraftwagen neu zugelassen als ein Jahr zuvor. Die deutschen Hersteller erhöhten ihr Absatzergebnis um 13 Prozent und bestritten somit über 72 Prozent des Gesamtmarktes. Für das bisherige Jahr ergibt sich insgesamt ein Absatzvolumen von 2,98 Mio.; das sind 0,7 Prozent weniger als in den ersten elf Monaten des Vorjahres. Die inländischen Auftragseingänge stiegen im November bei den deutschen Herstellern um 21 Prozent, im bisherigen Jahresverlauf um gut 4 Prozent. Außerhalb Deutschlands wurden im November 2004 2 Prozent mehr deutsche Personenkraftwagen bestellt, ein Anstieg in der gleichen Größenordnung ergibt sich auch für den bisherigen Jahresverlauf.
Die Exporte der deutschen Hersteller sind auch im November 2004 rückläufig; sie lagen um 11 Prozent unter dem Volumen des Vorjahresmonats. Seit Januar 2004 lieferten sie allerdings 2 Prozent mehr Fahrzeuge ins Ausland. Im November 2004 rollten in Deutschland 8 Prozent weniger Personenkraftwagen von den Bändern. Bis einschließlich November 2004 konnte mit 4,8 Mio. Fahrzeugen das Vorjahresniveau um 2 Prozent übertroffen werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt
Telefon: 069/975070, Telefax: 069/97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf