Kühlschmierstoffe richtig entsorgen / Richtlinie VDI 3397 Blatt 3: Entsorgung von Kühlschmierstoffen
(Düsseldorf) - Ein beträchtlicher Teil der Fertigungskosten, die mit der Verwendung von Kühlschmierstoffen (KSS) zusammenhängen, resultiert aus der Entsorgung von verbrauchten Metallbearbeitungsflüssigkeiten. Die Richtlinie VDI 3397 Blatt 3 "Entsorgung von Kühlschmierstoffen" bietet dem Anwender von KSS wertvolle Hinweise zur Erstellung eines eigenen Entsorgungskonzeptes. Sie informiert über die Entsorgung von verbrauchten und unbrauchbaren Kühlschmierstoffen sowie über die kühlschmierstoffhaltigen Rückstände unter dem Aspekt einer universellen Verfahrensanwendung, der Beachtung des Standes der Technik und der geltenden rechtlichen Regeln (Gesetze, Verordnungen, Vorschriften) mit der Zielsetzung, weiterverwertbaren Abfall zu erhalten.
Herausgeber der Richtlinienreihe VDI 3397 ist die VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB). Das Blatt 3 ist in deutsch/englischer Fassung ab März 2008 beim Beuth Verlag in Berlin (Telefon +49(0) 30 26 01 - 22 60) zu einem Preis von 51,70 Euro erhältlich. Online-Bestellungen sind unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de möglich. Die Ausgabe ersetzt den Entwurf vom Mai 2007.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf
Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575