Krisenmanagement in Theorie und Praxis / DRV-Seminar um Workshop mit Dertour-Krisenmanagerin ergänzt
(Berlin) - Gut vorbereitet für den Ernstfall: Die Dienstleistungstochter des Deutschen ReiseVerbands, die DRV Service GmbH, bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Touristikunternehmen ein spezielles Krisenmanagement-Seminar an. Ob Unfall, Naturkatastrophe, politische Unruhen, wirtschaftliche Extremsituationen oder Infektionen - vielerlei Faktoren können kurzfristig zu erhöhtem Aufwand in den Unternehmen führen. Genau dann kommt es darauf an, professionell und überlegt zu agieren, um den Gästen so schnell und so wirkungsvoll wie möglich helfen zu können.
Die Autorin des DRV-Krisenleitfadens, Steffi Kranawetter, gibt im überarbeiteten und neu strukturierten Seminar "Die neun Grundsätze eines erfolgreichen Krisenmanagements", das am 21. September 2010 in Bad Homburg stattfindet, einen ersten Einblick in erfolgreiches Krisenmanagement. Unterstützt wird sie dabei von Melanie Gerhardt, zuständig für das Krisenmanagement beim Reiseveranstalter Dertour, Meier´s Weltreisen. Unter ihrer Leitung findet am Nachmittag ein Workshop statt, in dem die Teilnehmer einen Krisenplan erarbeiten und lernen, wie sie ihren Kunden in Krisensituationen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am Beispiel der Vulkanasche sollen die am Vormittag erworbenen theoretischen Grundlagen in der Praxis angewendet werden.
Die Teilnehmer des Seminars erfahren, welche Arten von Krisen es gibt, welche Krisenphasen zu beachten sind und welche Ursachen sowie Auswirkungen Notfälle haben können. Ferner erhalten sie Hilfestellung zur Vorbereitung auf und zur Bewältigung von Krisensituationen. Die Teilnehmer lernen, wie sie auch mit wenig Zeit und Personal, möglichst geringem Aufwand und überschaubaren Kosten Krisen erfolgreich managen können.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Reisebüros, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und anderen touristischen Leistungsträgern, die bereits im Krisenmanagement tätig sind oder diesen Bereich in ihrem Unternehmen aufbauen möchten sowie an Krisenmanager, Travelmanager und deren Verbände.
Die Kosten für das Seminar "Die neun Grundsätze eines erfolgreichen Krisenmanagements" betragen für DRV-Mitglieder 199 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 259 Euro jeweils zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer. Im Teilnahmepreis enthalten sind der DRV-Krisenleitfaden sowie Seminargetränke. Für Teilnehmer, die den DRV-Krisenleitfaden bereits erworben haben, reduzieren sich die Kosten um 45 Euro bei DRV-Mitgliedern und um 73 Euro bei Nicht-Mitgliedern.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Sibylle Zeuch, Pressesprecherin
Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin
Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30