Pressemitteilung | k.A.

Krankenversicherung nach Maß: Speditions- und Logistikbranche gründet eigenes Gesundheitsvorsorgewerk

(Bonn/München/Hattersheim) - Mit der Gesundheitsreform hat die Bundesregierung zum 1. Januar dieses Jahres eine Reihe von Veränderungen auf den Weg gebracht, die weitere Einschnitte in das soziale Netz und damit mehr Belastungen für gesetzlich Versicherte nach sich ziehen. Ohne private Absicherung kommen sie bei ihrer Krankenversicherung nicht mehr aus. Dazu sind künftig besonders Versicherungslösungen für „jeden Geldbeutel“ gefragt.

Um diesen Bereich mit passenden Angeboten abdecken zu können, hat die Speditions- und Logistikbranche jetzt ein eigenes Vorsorgewerk – das Gesundheitsvorsorgewerk Spedition und Logistik e.V. (GSL) – gegründet. Es ist nach dem bereits seit drei Jahren im Bereich Altersvorsorge bestehenden Versorgungswerk Transport, Spedition und Logistik Deutschland e.V. (TSL) die zweite Branchenlösung in der Verkehrswirtschaft. Getragen wird es von den Branchenverbänden Bundesverband Spedition und Logistik (BSL), Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) und dem Bundesverband Werkverkehr und Verlader e.V. (BWV) zusammen mit der Oskar Schunck KG. Vorstandsvorsitzender der Vorsorgeeinrichtung ist Heiner Rogge (BSL), als weitere Vorstandsmitglieder fungieren Christian Labrot (BWV) und Thomas Klug (Oskar Schunck KG).

Das GSL hat Leistungspakete entwickelt, mit denen Beschäftigte und Inhaber von Speditions- und Logistikunternehmen sowie deren Angehörige ihre gesetzliche Krankenversicherung sinnvoll ergänzen können: von der Heilpraktikerbehandlung über Zahnersatz, Brillen und Hörgeräte, Auslandsreiseschutz bis zur Chefarztbehandlung und Einbettzimmer im Krankenhaus. Dazu zählt neben günstigeren Prämien auch, dass der Zusatzschutz teilweise ohne oder mit vereinfachter Risikoprüfung erfolgen kann und eine Versicherungsgarantie gegeben wird.

Weitere Informationen können abgerufen werden unter Fax-Abruf (0 89)
38 177–299) oder E-Mail gsl@schunck.de sowie in Kürze im Internet unter www.gsl-schunck.de oder www.gesundheitsvorsorgewerk.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Speditions- und Logistikverband e.V. (DSLV) Weberstr. 77, 53113 Bonn Telefon: 0228/9144027, Telefax: 0228/91440727

NEWS TEILEN: