Pressemitteilung | k.A.

Klimaschutzziele der Wirtschaft übererfüllt

(Berlin) - "Die Energiewirtschaft steht zu ihrem Wort und erbringt ihren Beitrag zur Erfüllung der von Deutschland eingegangenen Kyoto-Verpflichtungen. Die CO2-Emissionen des letzten Jahres aus deutschen Unternehmen liegen vier Prozent unter der vorgegebenen Grenze. Hierzu hat die Energiewirtschaft mit ihren zusätzlichen Einsparungen von 9,5 Millionen Tonnen einen maßgeblichen Beitrag geleistet. Jetzt kommt es für die zweite Handelsperiode darauf an, den ordnungspolitischen Rahmen richtig zu setzen", erklärt der VRE-Geschäftsführer Wolf-Ingo Kunze.

Wie das Bundesumweltministerium mitteilte, blieb Deutschland im letzten Jahr mit 21 Millionen Tonnen Kohlendioxyd unter seinem Emissionsbudget für die Wirtschaft. Dies entspricht einer Übererfüllung von vier Prozent. Voraussetzung dafür war, dass CO2-Emissionen einen Wert erhalten. Für die Zuteilung der Zertifikate in der zweiten Handelsperiode 2008 - 2012 werden derzeit die Weichen gestellt. Hierbei kommt es darauf an, den ordnungspolitischen Rahmen richtig zu setzen. Darüber hinaus ist auf europäischer Ebene eine Harmonisierung der Handelsmechanismen dringend geboten, um den noch jungen Markt für Zertifikate zu beruhigen und zu verstetigen. Nur so sind die CO2-Minderungsvorgaben in Deutschland wettbewerbsverträglich zu erreichen. Die vorgesehene besondere Belastung der Energiewirtschaft birgt das Risiko steigender Zertifikatpreise in sich und kann sich zum Schaden aller auswirken.

Der Verband der Verbundunternehmen und Regionalen Energieversorger in Deutschland - VRE - e.V. ist der Verband der mehrheitlich privatwirtschaftlich organisierten Versorgungsunternehmen. Die 31 Mitgliedsunternehmen sichern durch den Betrieb ihrer Kraftwerke und Leitungsnetze maßgeblich die Versorgung mit Strom und Gas in Deutschland.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Verbundunternehmen und Regionalen Energieversorger in Deutschland e.V. (VRE) Pressestelle Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin Telefon: (030) 5900311-0, Telefax: (030) 5900311-99

NEWS TEILEN: