Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert, Antragsstau auflösen!
(Berlin) - Das Bundeslandwirtschafts- und das Bundesumweltministerium haben heute gemeinsam bekanntgegeben, dass die Folgebewilligungen im Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement für das Jahr 2025 in den nächsten Tagen erteilt werden. Dazu erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter:
„Wir begrüßen, dass die Kontinuität der Förderung im Programm Klimaangepasstes Waldmanagement nunmehr gesichert ist. Diese wichtige Entscheidung der geschäftsführenden Bundesregierung sorgt bei den privaten und kommunalen Waldbesitzern, die bislang an dem Programm teilnehmen, für die dringend notwendige Planungssicherheit. Neben Verlässlichkeit in der Bestandsförderung wird allerdings eine Aufstockung des Programms benötigt. Mehr als 600 Neuanträge aus dem Jahr 2024 sind noch nicht beschieden. Dieser Antragsstau sollte dringend aufgelöst werden, um das Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement zur Vergütung der Ökosystemleistungen erfolgreich fortführen zu können.
Insgesamt gehen wir für das Programm von einem Finanzierungsbedarf in der Größenordnung von bis zu 150 Mio. Euro aus, wenn weitere Anträge - bereits vorliegende und neue - bewilligt werden sollen. Wir hoffen, dass auch der zusätzliche Bedarf noch abgedeckt wird.“
Quelle und Kontaktadresse:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW), Alexander Knebel, Pressesprecher(in), Reinhardtstr. 18A, 10117 Berlin, Telefon: 030 3116676-20