K 2019: World Plastics Council traf sich in Düsseldorf
(Frankfurt am Main/Düsseldorf) - Bei der General Assembly des World Plastics Council im Rahmen der K 2019 gab es eine Rekordteilnehmerzahl mit 50 Vertretern der internationalen kunststofferzeugenden Industrie; quasi der ganze Globus war vertreten, von Afrika über Europa bis Asien (u.a. China und Indien) sowie die USA.
Beeindruckend war das Commitment des chinesischen Vertreters Li Shousheng, der Beispiele dafür gab, wie sein Land Lösungen gegen Plastikmüll in der Umwelt vorantreibt. Im Vordergrund stehen dabei neue Technologien und Innovationen, die den Weg von einer linearen hin zu einer zirkulären Wirtschaft unterstützen helfen. Das Thema ist zudem tief in der chinesischen Regierung verankert und wird von dort in alle Regionen Chinas getragen, um lokale Maßnahmen gegen Littering zu etablieren.
Quelle und Kontaktadresse:
PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)
Sven Weihe, Geschäftsführer Information und Kommunikation
Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 25561303, Fax: ()
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Start-ups für die Kreislaufwirtschaft: Die Defossilisierung der Kunststoffindustrie steht auf der K-Messe im Fokus
- Wahlprogramme auf dem Tisch – Jetzt zählt: Kreislaufwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit priorisieren!
- Dr. Christine Bunte wird neue Hauptgeschäftsführerin bei PlasticsEurope Deutschland e. V.