Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Jubiläums-Ausstellung: Alfred Grosser eröffnet "Widerreden - 60 Jahre Friedenspreis" in der Stadtbücherei Frankfurt am Main / Bilder und Texte dokumentieren Friedenspreis des Deutschen Buchhandels von 1950 bis heute / Ausstellung noch bis 13. März zu Gast in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei / Friedenspreisträger im Gespräch

(Frankfurt am Main) - Dem Frieden und der Freiheit gewidmet: Die Wanderausstellung "Widerreden - 60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels", veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, macht Station in Frankfurt am Main. Alfred Grosser, Friedenspreisträger von 1975, und Torsten Casimir, Chefredakteur beim "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", eröffnen die Ausstellung am Montag den 1. März 2010 um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt am Main, Hasengasse 4, mit einem Gespräch über die Geschichte des Friedenspreises und seine heutige gesellschaftliche Bedeutung. Der Eintritt ist frei.

Seit 1950 ein lebendiges Symbol für die deutsche Auseinandersetzung mit Frieden und Verständigung, gilt der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels als eine der namhaftesten kulturellen Auszeichnungen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Ausstellung erzählt in Bildern und Texten die Geschichte des Preises von seiner ersten Verleihung bis heute. Neben Wissenswertem rund um die Preisträger erfährt der Besucher unter anderem mehr über prominente Gäste sowie Unruhen und Diskussionen im Umfeld der Verleihung.

Frankfurt am Main ist nach dem Start in München die zweite Station der Ausstellung, die in diesem Jahr noch an zahlreichen weiteren Orten, unter anderem in Berlin, Leipzig und Bonn gezeigt wird. Die kulturelle Zeitreise durch sechs Jahrzehnte kann in Frankfurt noch bis zum 13. März während der Öffnungszeiten der Bibliothek (Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr) besucht werden. Weitere Informationen zur Ausstellung und ihren Stationen unter: www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Pressestelle Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main Telefon: (069) 13060, Telefax: (069) 1306-201

NEWS TEILEN: