Insolvenz Walter Bau-AG / Gläubigerausschuss billigt Verkauf an Strabag
(Frankfurt am Main) - Der Gläubigerausschuss der insolventen Walter Bau-AG hat den Verkauf wesentlicher Teile des Konzerns an die Strabag gebilligt. Damit gehen nach Angaben der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mehr als 800 Arbeitnehmer an den Erwerber über. Mehr als 500 Mitarbeiter sollen zunächst direkt bei der Insolvenzverwaltung weiter beschäftigt werden. Bestandteil des Pakets ist auch die Einrichtung einer Beschäftigungs- und Transfergesellschaft, bei der für mindestens sechs Monate rund 2700 Beschäftigte unterkommen. "Wir sind nicht damit zufrieden, aber es ist immerhin etwas gelungen, was vor wenigen Wochen noch undenkbar erschien", bewerteten IG BAU-Bundesvorstandsmitglied Karl Heinz Strobl und Gesamtsbetriebsratsvorsitzender Karl Bauer die Einigung. "Wir standen vor der Situation, dass im Extremfall nur 400 Kollegen von der Strabag übernommen worden wären. Jetzt sind es mehr als doppelt so viele. Für insgesamt etwa 1300 Menschen konnte eine unmittelbare Beschäftigungsperspektive geschaffen werden. Aber langfristig bleiben im ganzen Konzern etwa 4000 von Arbeitslosigkeit bedroht.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bundesvorstand
Olof-Palme-Str. 19, 60439 Frankfurt
Telefon: 069/95737-0, Telefax: 069/95737-800
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag ist Workers Memorial Day
- IG BAU ist tief bestürzt über Anschlag auf ver.di-Demo in München / Bundesvorsitzender Feiger: „Gedanken sind bei den Verletzten und Angehörigen“
- Neue soziale Konditionalität für EU-Agrarsubventionen: Bei der Lohnhöhe, der Arbeitszeit und beim Urlaubsanspruch ist noch Luft