Innovationspreis 2025: Bewerbungsfrist endet am 24. Februar
(Berlin) - Nächsten Montag endet die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein! Mit dem Innovationspreis zeichnet der BVM besonders innovative und inspirierende Forschungsinstrumente, aber auch wegweisende Studien aus.
Sie sind innovativ? Denken kreativ und voraus? Sie arbeiten an fortschrittlichen Methoden, mit neuen Techniken oder beschäftigen sich mit Zukunftsthemen? Sie haben besonders spannende Erkenntnisse erarbeitet?
Bewerben können sich Personen und Institutionen, die Markt- oder Sozialforschung betreiben, einschließlich Customer Experience (CX), User Experience (UX), Data Science o. ä.
Für alle Projekte gilt: Sie wurden innerhalb der vergangenen drei Jahre durchgeführt, haben idealerweise die Praxisrelevanz bereits demonstriert (oder lassen diesbezüglich schon eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit erahnen) und sollten nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben. Pro Institution ist nur eine Einreichung möglich.
Ihr zusätzlicher Gewinn
► Die drei besten Einreichungen werden bereits im Vorfeld des BVM-Kongresses offiziell nominiert und als Shortlist auf der Website, dem Newsletter, in den sozialen Medien des BVM sowie in der Fachpresse veröffentlicht.
► Die Shortlist präsentiert sich als eigene Rubrik im jährlich erscheinenden BVM-Jahrbuch der Marktforschung.
► Alle Nominierten werden eingeladen, ihren erfolgreichen Wettbewerbsbeitrag im Fachprogramm des Kongresses der Deutschen Marktforschung am 26. Juni 2025 in Berlin persönlich vorzustellen. Anschließend wird der Gewinner im Rahmen einer Preisverleihung offiziell bekannt gegeben und geehrt sowie in der Fachpresse entsprechend gewürdigt.
► Ein/e am Gewinnerprojekt beteiligte/r betriebliche/r Marktforscher/in ist eingeladen, im Folgejahr als Mitglied der Jury die Gewinner des Innovationspreises 2026 zu küren.
Worauf sollte geachtet werden?
Alle Details zur Bewerbung und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der » BVM-Website. Es fallen keine Teilnahmegebühren an.
Wir freuen uns über Ihre Einreichung!
Quelle und Kontaktadresse:
(BVM) Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. - Bundesgeschäftsstelle, Friedrichstr. 187, 10117 Berlin, Telefon: 030 9203128 0