In Sachsen wird wieder vielerorts gemeinsam gefeiert / Sächsische Wohnungsgenossenschaften zelebrieren Internationalen Tag der Genossenschaften
(Dresden) - Der erste Samstag im Juli steht vor der Tür. Das heißt wieder vielerorts gemeinsam Feste feiern, denn Gemeinsamkeit macht stark. Darauf können sich die Mitglieder bei den sächsischen Wohnungsgenossenschaften jederzeit verlassen. So feiern auch die sächsischen Wohnungsgenossenschaften wieder den Internationalen Genossenschaftstag, der in diesem Jahr auf den 8. Juli 2018 fällt.
Der Internationale Genossenschaftsbund ICA weist seit 1923 am Aktionstag auf die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Genossenschaften hin. Die UN bestimmten 1995 den ersten Samstag im Juli zum jährlichen Genossenschaftstag.
Dieser Tag ist ein ganz besonderer Anlass, um auf den Genossenschaftsgedanken aufmerksam zu machen und weltweit gemeinsam zu feiern. Seit Jahren zelebrieren die sächsischen Wohnungsgenossenschaften den Internationalen Tag der Genossenschaften und stellen ihre Feste, die ein hohes Maß an Geselligkeit bieten und das Miteinander der Mitglieder innerhalb der Genossenschaft stärken und fördern, rund um den 7. Juli unter das gemeinsame Motto "Internationaler Tag der Genossenschaften - Gemeinsam Feste feiern".
"Gefeiert wird im ganzen Freistaat. Ein Besuch lohnt in jedem Fall, denn bunt und vielfältig geht es zu", so Dr. Axel Viehweger, Vorstand des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG).
Eine Auflistung der Aktivitäten sowie erste Veranstaltungsfotos bereits stattgefundener Feste können im Internet unter der eigens vom VSWG initiierten Homepage www.tag-der-genossenschaften.de abgerufen werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
Pressestelle
Antonstr. 37, 01097 Dresden
Telefon: (0351) 807010, Fax: (0351) 8070160
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wohnungs- und Energiewirtschaft in Sachsen fordern entschlossenes Handeln für bezahlbares Wohnen, Strom und Wärme – auch nach der Bundestagswahl
- VSWG und alle Wohnungsgenossenschaften Deutschlands zeigen Flagge zum 100. Internationalen Tag der Genossenschaften - denn Gesellschaft braucht Genossenschaft!
- Einführung des 49-Euro-Tickets darf nicht zum Opfer des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur führen - VSWG und ZVON veröffentlichen Positionspapier zur Mobilität