Pressemitteilung | Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven (IHK)

Horner Spitze: Handelskammer hält die Erweiterung des Bremer Technologieparks für dringend erforderlich

(Bremen) - Die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven hält es für dringend überfällig, den Technologiepark stadtverträglich weiterzuentwickeln und hierzu die im Flächennutzungsplan ausgewiesene gewerbliche Potenzialfläche „Horner Spitze“ als Ergänzungsstandort für technologieintensive Unternehmen zu aktivieren. Handelskammer-Präses André Grobien dazu: „Genau dieses Vorgehen wurde im Februar 2023 bei der Verabschiedung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms 2030 vom Bremer Senat beschlossen. Die Horner Spitze wird darin unter ,Aktivierung gesicherter Entwicklungspotenziale‘ explizit benannt. Dem haben die Bremer Grünen zugestimmt. Gerade die Horner Spitze wäre eine Gewerbefläche mit sehr hoher Wertschöpfung und hoher Arbeitsplatzdichte.“

Das Land Bremen, so Präses André Grobien, benötige eine Gewerbeflächenpolitik, die Unternehmensgründungen, Neuansiedlungen und Erweiterungen durch vorausschauende Flächenangebote unterstützt, Wettbewerbsfähigkeit ausbaut und Innovationen fördert: „Nur so können Arbeitsplätze und Unternehmen sowie dadurch auch Steuereinnahmen für das Bundesland gesichert werden. Hierfür sind klare Perspektiven, verlässliche politische Zuordnungen sowie gemeinschaftliches Handeln erforderlich“, betont der Handelskammer-Präses.

Aus Sicht der Handelskammer ist es dringend erforderlich, mit einer vorausschauenden Gewerbeflächenentwicklung und Clusterpolitik Bremens Stärken zu stärken – insbesondere auch in den technologieintensiven Bereichen Wissenschaft, Luft- und Raumfahrt, Umweltwirtschaft und Umwelttechnologien, Gesundheitswirtschaft und Life Sciences sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Präses André Grobien sagt: „Diese Branchen sind besonders stark im Bremer Technologiepark vertreten. Der Technologiepark selbst ist eine Erfolgsstory. Dieses Gebiet verfügt aber über keine nennenswerten Flächenreserven mehr. Unternehmenserweiterungen sind nicht mehr möglich.“

Die bremische Wirtschaft habe kein Verständnis dafür, dass sich Teile der den Senat tragenden Regierungskoalition nicht mehr an diesen gemeinsamen Beschluss gebunden fühlen, betont Präses André Grobien: „Damit wird das Vertrauen der Wirtschaft in die Verlässlichkeit der Politik spürbar gestört. Allen Akteuren dürfte lange klar sein, dass seit der Potenzialflächen-Ausweisung im Flächennutzungsplan jede andere Nutzung auf dem Gebiet der Horner Spitze nur eine Zwischennutzung darstellt.“

Quelle und Kontaktadresse:
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven (IHK), Friedrich-Ebert-Str. 6, 27570 Bremerhaven, Telefon: 0471 924600

NEWS TEILEN: