Pressemitteilung | Verband der Zoologischen GĂ€rten (VdZ) e.V.

Hilfe fĂŒr die Tiere der Ukraine / Zooverband unterstĂŒtzt mit Spenden Kollegen

(Berlin) - Die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen GĂ€rten unterstĂŒtzen ihre Kollegen in den Zoos der Ukraine mit vielen Maßnahmen. So sind nach aktuellem Stand bereits knapp 300.000 Euro an Geldspenden zusammengekommen, die unter anderem ĂŒber den Hilfsfonds des europĂ€ischen Zooverbandes EAZA direkt an die Zoos in der Ukraine gehen. "Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Mitglieder sofort nach Beginn des russischen Angriffskrieges damit begonnen haben, Hilfsmaßnahmen zu organisieren", sagt Volker Homes, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verbandes der Zoologischen GĂ€rten (VdZ). "Als Zoogemeinschaft stehen wir zusammen und unterstĂŒtzen unsere Kollegen und die Wildtiere, die sie trotz der schwierigen Lage weiterhin aufopferungsvoll betreuen."

Neben Geldspenden haben sich die VdZ-Zoos in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien mittels Sachspenden an Hilfsaktionen fĂŒr die Ukraine beteiligt. So sind bisher mehr als 150 Tonnen HilfsgĂŒter, darunter auch Tierfutter, in die Region geschickt worden. "DarĂŒber hinaus ermitteln wir gerade, welche unserer Zoos unter UmstĂ€nden freie Gehege fĂŒr die Aufnahme ukrainischer Zootiere zur VerfĂŒgung stellen könnte", sagt Volker Homes. "Momentan ist diese Maßnahme noch nicht angeraten, weil Transporte derzeit ein unwĂ€gbar hohes, lebensbedrohliches Risiko fĂŒr Tiere und Menschen bedeuten wĂŒrden, aber wir wollen vorbereitet sein."

Auch fĂŒr die Ukrainer, die ihre Heimat aufgrund des Krieges verlassen mussten, haben die VdZ-Zoos Hilfe organisiert: Viele Zoos bieten den FlĂŒchtlingen kostenlosen und unbĂŒrokratischen Eintritt in die Zoos an, damit wenigstens fĂŒr ein paar Stunden ihre Lage etwas leichter wird.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Zoologischen GĂ€rten (VdZ) e.V. Pressestelle Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Telefon: (030) 206 53 90 0, Fax: (030) 206 53 90 29

NEWS TEILEN: