Hessen im WM-Fieber: Alkoholfreier Apfelwein auf der Überholspur
(Heusenstamm) - Beim Public Viewing dem Fußball-WM-Fieber erliegen, dazu typisch hessisch den einen oder anderen Schoppen petzen und danach ganz ohne Reue und Promille mit dem Auto wieder nach Hause fahren: Alkoholfreier Apfelwein macht's möglich. Bisher boten bereits vier Keltereien des Verbands der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. Stöffche-Liebhabern alkoholfreien Apfelwein. Mit ihrem neuen "No. 1 alkoholfrei" ist die Kelterei Rapp's jetzt das fünfte Mitglied im Verband, das das Stöffche ohne Umdrehungen anbietet. So bewahren Fußballfans bei der alkoholfreien Apfelwein-Variante einen klaren Kopf - selbst bei Verlängerung und Elfmeter-Schießen.
"Alkoholfreier Apfelwein ist immer mehr im Kommen", stellt Martin Heil, Vorstandsvorsitzender des Verbands, fest. "Dabei muss niemand auf den süffigen Geschmack verzichten und hat auch ohne Alkohol das typische Erfrischungserlebnis." Bei der anstehenden WM dürfte das so manchen Stöffche-Fan freuen, braucht er sich beim Genuss von Hessens Nationalgetränk nicht einzuschränken und kann dennoch nach dem Spiel unbesorgt ins Auto oder aufs Rad steigen. Zudem ist alkoholfreier Apfelwein kalorienarm. Die Null-Promille-Stöffche gibt es in Ein-Liter-Gebinden oder auch in handlichen 0,33-Liter-Longneckflaschen im Getränkehandel sowie in der Gastronomie: "No. 1 alkoholfrei" von Rapp's, "Apfelwein alkoholfrei" von der Kelterei Dölp, "Alkoholfreier Apfelwein" der Familienkelterei Walther und "Frankfurter Äpfelwein alkoholfrei" der Kelterei Possmann. Die Kelterei Heil hat neben ihrem "Apfelwein alkoholfrei" auch "Pirlo - die Brause aus dem Bembel" im Sortiment, hergestellt aus alkoholfreiem Apfelwein mit einem Schuss Johannisbeeren- und Holundersaft.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V.
Pressestelle
Frankfurter Str. 20, 63150 Heusenstamm
Telefon: (06104) 6698-20, Fax: (06104) 6698-19
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Äpfel gehören ins Glas!": Auf hessischen Streuobstwiesen ist die Erntesaison in vollem Gange / Gute Ernte wird erwartet, trotz langer Dürreperiode / Verbands-Kampagne "Äpfel gehören ins Glas" / Vorfreude auf ein leckeres "Stöffche"
- Jeder Apfel zählt: Hessische Kelterer eröffnen die Erntesaison / Schlechtes Wetter im Frühjahr hat schlechte Apfelernte zur Folge / Kelterer appellieren an Streuobstwiesenbesitzer, geerntete Äpfel in Keltereien zu bringen / Preise für Kelterobst stabil
- Spritzig-trendig in den Sommer: Neue Apfelweinprodukte der hessischen Keltereien