Pressemitteilung | Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. (HEIMTEX)

Heimtex-Verband bedauert Absage der Heimtextil, hält sie aber für richtig

(Wuppertal) - "Und täglich grüßt das Murmeltier möchte man sagen, wenn man die Zuspitzung der pandemischen Lage in den vergangenen Wochen verfolgt hat. "Die Absage der Heimtextil, der Weltleitmesse für Heimtextilien und Gradmesser für die Branchenmessen zu Jahresbeginn, ist angesichts des Bedarfs an persönlichem Austausch bedauerlich, aber mit Blick auf die aktuellen und weiterhin zu erwartenden Rahmenbedingungen die absolut richtige Entscheidung", resümiert Martin Auerbach, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. Mit dem besonders hohen Internationalisierungsgrad der Heimtextil stünden Messegesellschaft und Aussteller durch die angespannte Infektionslage zum aktuellen Zeitpunkt vor teilweise unüberbrückbaren Hürden, so Auerbach.

Eine verantwortungsvolle Umsetzung der international etablierten Heimtextil als Plattform für Wohn- und Objekttextilien sei so leider im Sinne aller Beteiligten nicht möglich. Auch wenn dies die Messe Frankfurt wirtschaftlich hart treffe, sei dies für die Zukunft der Heimtextil unerlässlich und führe auch bei den Ausstellern in deren teils stark angespannten Lagen für eine gewisse Entlastung. Die Überlegung, die Heimtextil im Juni 2022 parallel zu Techtextil und Techprocess stattfinden zu lassen, begrüßt der Heimtex-Verband: "Der Bedarf an persönlichem Austausch besteht ungebremst fort und dieser könnte im Sommer kommenden Jahres, wenn die Inzidenzen erwartungsgemäß niedrig sind, im Vordergrund stehen. Wir stehen bereits im gemeinsamen Austausch, um mit ausreichend Vorlauf ein für Aussteller und Besucher stimmiges Konzept vorlegen zu können, das für sich selbst spricht."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. (HEIMTEX) Pressestelle Hans-Böckler-Str. 205, 42109 Wuppertal Telefon: (0202) 7597-0, Fax: (0202) 7597-97

NEWS TEILEN: