Heilbäderverband Niedersachsen wichtiger Impulsgeber für Gesundheitswirtschaft des Landes
(Bad Grund) – Im historischen Ambiente des Atrium Veranstaltungszentrums in Bad Grund fand am 27. März die Mitgliederversammlung des Heilbäderverbands Niedersachsen e. V. statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus niedersächsischen Kurorten und Heilbädern kamen zusammen, um aktuelle Themen der Branche zu diskutieren und richtungsweisende Entscheidungen zu treffen.
Eröffnet wurde die Versammlung durch den Vorsitzenden Dr. Norbert Hemken, gefolgt von Grußworten der Vertreter aus Bad Grund, Herrn Wolfram Marx sowie Herrn Dr. Oswald Sander, Geschäftsführer der Sander-Gruppe.
Claudia Simon, Leiterin der Abteilung Mittelstand und Tourismus im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, bereicherte die Veranstaltung mit einem Einblick in die aktuellen Themen des Ministeriums und zum Stand der Überarbeitung der Tourismusstrategie des Landes.
Im Gepäck hatten die Vertreter des Heilbäderverbandes Niedersachsen auch eine gute Nachricht für den Gastgeber: Der in Niedersachsen einzigartige Heilstollen soll aufgrund seiner nachgewiesenen gesundheitsfördernden Wirkung zukünftig in den Leistungskatalog der Krankenkassen im Rahmen von ambulanten Vorsorgeleistungen (Badekuren) aufgenommen werden. Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. So stand zum Ende der Veranstaltung dann auch eine Besichtigung des traditionsreichen Heilstollens auf dem Programm – ein Angebot, das auf großes Interesse stieß.
Mit Blick auf die Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft und des Tourismussektors bleibt der Heilbäderverband Niedersachsen ein wichtiger Impulsgeber für die Heilbäder und Kurorte in Niedersachsen. Nahezu alle hochprädikatisierten Heilbäder sind Mitglieder des Verbandes. Zudem vereinen alle Kurorte in Niedersachsen über 50 % der touristischen Übernachtungen im Land. Dies zeigt, wie wichtig die prädikatisierten Orte für den Gesundheitstourismus sind und zur Attraktivität Niedersachsens beitragen.
Quelle und Kontaktadresse:
Heilbäderverband Niedersachsen e.V., Unter den Eichen 23, 26160 Bad Zwischenahn, Telefon: 04403 61163