Pressemitteilung | IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

Handelskammer-Präses Dr. Wendisch bei Tchibo-Chef Ammer: Bedeutung der Logistik wird für den Hafenstandort Bremen steigen

(Bremen) - Die Bedeutung der Logistik für den Hafenstandort Bremen wird spürbar zunehmen, betonte Handelskammer-Präses Dr. Patrick Wendisch am 25. Juni bei einem Gespräch in Hamburg mit dem Vorstandsvorsitzenden der Tchibo Holding AG, Dieter Ammer. Daher sei das europaweit größte Hochregallager von Tchibo im Neustädter Hafen angesichts der immer neuen Umsatzrekorde der bremischen Hafengruppe ein Schritt in die richtige Richtung gewesen.

Durch die Erweiterung um die neue vollautomatische Kommissionierung durch die BLG, so Präses Dr. Wendisch, würden die logistischen Vorteile des Standortes bei der Expansion Tchibos in neue europäische Märkte voll ausgespielt: „Bremen ist auf einem guten Weg, seine Vorreiterrolle in der Logistik- und Hafenwirtschaft weiter auszubauen. Wir sind ein Ballungszentrum logistischer Kompetenz – in der unternehmerischen Praxis, in der Aus- und Fortbildung, in der Wissenschaft, wie auch in der Entwicklungs- und Projektarbeit.“

Die Standortentscheidung von Tchibo biete für Bremen wie für den Konzern grundlegende Vorteile. Für Bremen sei das Hochregallager mit der Erweiterung um das Distribution Center ein weiterer wichtiger Baustein in seiner künftigen Entwicklung als Hafen- und Logistikstandort; Tchibo könne auf einen wachsenden Hafensektor an der Weser bauen.

„Gerade jetzt, wo die wieder aufkeimende Hoffnung auf ein Anziehen der Konjunktur vor allem von der Exportwirtschaft getragen wird und die EU-Osterweiterung neue Märkte bringt, werden wir im Norden auf die Logistikstärke der Hansestädte bauen können“, sagte Präses Dr. Wendisch. So gehe der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für 2004 inzwischen wieder von einem Wirtschaftswachstum von bis zu zwei Prozent aus.

Quelle und Kontaktadresse:
Handelskammer Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen Telefon: 0421/36370, Telefax: 0421/3637299

NEWS TEILEN: