Pressemitteilung | Deutsche Seniorenliga e.V.

Grippewelle: Appell zur Schutzimpfung / Ältere mit hohem Risiko

(Bonn) - Nachdem die Grippe (Influenza) im vorigen Winter fast verschwunden war, ist sie in diesem Winter schneller als erwartet zurückgekehrt. Experten der EU-Seuchenschutzbehörde ECDC* befürchten eine Zwillings-Epidemie zusammen mit Covid-19. "Neben der Impfung gegen Covid-19 sollte die jährliche Grippeimpfung als sehr wichtige Vorsorgemaßnahme nicht vergessen werden", appelliert Gerhard Fieberg, Vorsitzender der Deutschen Seniorenliga DSL. Dies gelte insbesondere für ältere Menschen. Eine zeitgleiche Impfung gegen Grippe und COVID-19 ist laut Ständiger Impfkommission (STIKO) möglich.

Risikofaktor Alter

Grundsätzlich besteht für jeden, der an Grippe erkrankt, ein Risiko für Komplikationen wie Lungenversagen oder Herzmuskelentzündung. Senioren über 60 Jahren haben jedoch ein erhöhtes Risiko, sich mit Grippeviren zu infizieren und im Verlauf der Erkrankung schwere Komplikationen zu erleiden. Grund dafür ist die altersbedingte Abschwächung des Immunsystems - auch bei ansonsten guter körperlicher Konstitution. Liegen bei älteren Menschen zusätzlich chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren- oder Leberprobleme vor, ist die Gefahr für einen schweren Krankheitsverlauf besonders hoch. Vor diesem Hintergrund empfiehlt die STIKO Personen einer Risikogruppe, zu denen auch die über 60-Jährigen zählen, sich sowohl gegen das Corona- als auch das Influenza-Virus impfen zu lassen.

Grippe-Impfung auch jetzt noch sinnvoll

Selbst zu Beginn oder im Verlauf der Grippewelle im Januar oder Februar ist eine Impfung noch sinnvoll. Nach der Impfung dauert es etwa zwei Wochen, bis der Körper einen Schutz gegen die Viren aufgebaut hat. Deshalb sucht man jetzt am besten kurzfristig das Gespräch mit dem Hausarzt und vereinbart rechtzeitig einen Impftermin. Wichtiger Hinweis der STIKO: Das in Deutschland verwendete Grippe-Vakzin ist ein Totimpfstoff, weshalb zwischen der Grippe- und Corona-Impfung kein zeitlicher Abstand notwendig ist. "Die jährliche Grippeschutzimpfung ist sicher, gut verträglich und kann Leben retten", resümiert Fieberg.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Seniorenliga e.V. Pressestelle Heilsbachstr. 32, 53123 Bonn Telefon: (0228) 367930, Fax: (0228) 3679390

NEWS TEILEN: