Good news are good news: Unternehmen legen wieder zu beim Einsatz von digitalem Marketing
(Frankfurt am Main) - Fast zwei Drittel der Top 5.000-Unternehmen im deutschsprachigen Raum setzen auf Multichannel-Marketing. Vor allem die Nutzung von E-Mail-Marketing und Social Media ist mittlerweile selbstverständlich. Unangefochten an der Spitze aller Branchen liegt der Handel, der die Klaviatur der verschiedenen digitalen Kanäle am besten beherrscht. Digitaler Spitzenreiter ist der Discounter Lidl, Aufsteiger des Jahres Kaufland steht auf dem zweiten Rang und auf Platz 3 kommt der Versandhändler Otto. Dies sind die Ergebnisse der Studie "Digital Marketing Benchmarks 2022", die der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) und das Beratungsunternehmen absolit Consulting am 16. September vorgelegt haben. Bereits zum vierten Mal liefert der Report wertvolle Marktzahlen zum Einsatz der verschiedenen Dialogmarketing-Kanäle in den Branchen und Unternehmen.
Weitere Ergebnisse und eine Kurzversion der Studie finden Sie zum Download über www.ddv.de
Quelle und Kontaktadresse:
DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Nanah Schulze, Pressestelle (in Vertretung)
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 500, Fax: (069) 401 276 599
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 40 Jahre Alfred Gerardi Gedächtnispreis: DDV startet Wettbewerb für Dialogmarketing-Talente
- MAX-Award 2025: Die Shortlist steht – jetzt entscheidet die Öffentlichkeit über Gold, Silber und Bronze
- dialogXplosion 2025 – Auszeichnung der Kreativität von Auszubildenden im Dialogmarketing auf der CCW in Berlin