Pressemitteilung | Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

Gesundheitswirtschaft: Künftige Regierung sollte erfolgreichen Dialog zwischen Politik und Industrie fortführen

(Berlin) - “Der Round Table industrielle Gesundheitswirtschaft im Wirtschaftsministerium ist ein gelungenes Beispiel für einen lösungsorientierten Dialog zwischen Politik und Wirtschaft. In den vergangenen drei Jahren sind hier wichtige Projekte auf den Weg gebracht und umgesetzt worden. Wir wünschen uns sehr, dass dieses Format fortgesetzt wird”, sagt Han Steutel, Präsident des vfa.

Mit dem Round Table industrielle Gesundheitswirtschaft wurde eine wichtige ressortübergreifende Plattform für den Austausch zwischen Politik und industrieller Gesundheitswirtschaft etabliert. Ziel dieses Dialogs ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken, resilientere Lieferketten zu fördern und die Standortbedingungen in Deutschland zu stärken. Gestern wurde der erste Bericht dieses Formats vorgelegt. Die industrielle Gesundheitswirtschaft trägt mit einer Bruttowertschöpfung von 85,2 Milliarden Euro maßgeblich zur deutschen Volkswirtschaft bei und ist ein Motor für Innovation, Wachstum und Beschäftigung.

Im Rahmen des Round Tables wurden zentrale Themen wie die Beteiligung Deutschlands am europäischen Förderprogramm IPCEI Health, die Entwicklung und Nutzung von Schlüsseltechnologien, der Schutz geistigen Eigentums und digitalen Gesundheitsthemen intensiv diskutiert. Die beteiligten Verbände haben konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet, die derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geprüft, teilweise sogar schon umgesetzt werden.

Angesichts der bisherigen Erfolge und der Herausforderungen sollte an einer Fortführung des Round Tables über die aktuelle Legislaturperiode hinaus festgehalten werden. Steutel betont: "Das Gesundheitssystem muss mit dem medizinischen Fortschritt mithalten. Wir brauchen daher die richtigen Rahmenbedingungen, damit innovative Therapien und ein digitales Gesundheitswesen schnell und zuverlässig zu Patientinnen und Patienten gelangen.“ Und weiter: „Der Dialog ist unerlässlich, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die die Gesundheitsversorgung in sowie den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig sichern und die Innovationskraft der Branche fördern. Daher sollte die nächste Bundesregierung an dem Dialog festhalten.“

Quelle und Kontaktadresse:
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA), Henrik Jeimke-Karge, Pressesprecher(in) Wirtschaftspolitik, Hausvogteiplatz 13, 10117 Berlin, Telefon: 030 206040

NEWS TEILEN: