Generationswechsel vollzogen / Arbeitsgemeinschaft Öffentlicher Häfen an der Main-Donau-Wasserstraße unter neuem Vorsitz / Joachim Zimmermann tritt Nachfolge Rüdiger Deutschs an
(Berlin/Regensburg) - Eine hausinterne Nachfolgeregelung hat die Arbeitsgemeinschaft Öffentlicher Häfen an der Main-Donau-Wasserstraße gefunden und Joachim Zimmermann zum neuen Vorsitzenden und damit Nachfolger von Rüdiger Deutsch gewählt. Der 39jährige studierte Betriebswirt ist seit April 2000 Geschäftsführer der Bayernhafen GmbH & Co. KG bzw. deren Rechtsvorgängerin, der Bayerischen Landeshafenverwaltung, und Mitglied im Aufsichtsrat der Hafen Nürnberg-Roth GmbH.
Zimmermanns beruflicher Werdegang ist eng mit dem System Wasserstraße verbunden. Er startete als Trainee in den Bereichen Binnenhäfen und Binnenschifffahrt bei der Bayerischen Landesverwaltung und arbeitete als Referent für Binnenhäfen und Binnenschifffahrt im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie, bevor er als Leiter der Abteilung Organisation und Grundstücksverwaltung zurück zur Bayerischen Landeshafenverwaltung wechselte.
Der Bayernhafen-Geschäftsführer folgt Rüdiger Deutsch, der sich zum 1. Juni 2006 in den Ruhestand verabschiedet und von der aktiven Verbandsarbeit zurückgezogen hatte, an die Spitze der Arbeitsgemeinschaft Öffentlicher Häfen an der Main-Donau-Wasserstraße.
In seiner neuen Funktion als Vorsitzender einer regionalen Arbeitsgemeinschaft ist Joachim Zimmermann auch Mitglied des erweiterten Präsidiums des Bundesverbands Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB). Im Verband ist er darüber hinaus bereits als Vorsitzender des Ausschusses für Betriebswirtschaft, Steuern und Telematik aktiv gewesen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband öffentlicher Binnenhäfen e.V.
Karl-Michael Probst, Geschäftsführer
Straße des 17. Juni 114, 10623 Berlin
Telefon: (030) 39802875, Telefax: (030) 39802880
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Binnenhäfen und VBW begrüßen Beschlüsse des Haushaltsausschusses zur Stärkung der Bundeswasserstraßen und der Binnenhäfen
- Die Binnenhäfen und der VBW begrüßen die Wiederbegründung der PGBi
- Digitalisierung der Wasserstraße - Erfolgreicher Start des mFUND Förderlinie 2 Projektes "AutonomSOW II - Entwicklung einer Informationsplattform auf der Basis von Wasserstraßen-,Verkehrs- und Transportprozessdaten für planbare und vernetzte Transpo