Pressemitteilung | (DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

Frische Seminar – Webinar: Das 1x1 der Warenkontrolle am 21. Februar

(Bonn) - Die Qualitätskontrolle bei Obst und Gemüse zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche im Handel mit ultrafrischen Artikeln. Geschulte Mitarbeitende im Lager sind ein Garant dafür, dass der Warenein- und –ausgang nicht nur korrekt, sondern auch effizient erfolgt. Das Basis-Webinar „Das 1 x 1 der Warenkontrolle – Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Prüfung von Obst und Gemüse“ am 21. Februar gibt Tipps und Informationen aus der Praxis für die Praxis.

Hintergründe werden unter anderem geliefert zum Wareneingang im Allgemeinen, zu den relevanten Normen im Fruchthandel, Mindesteigenschaften, Reifekriterien und zur Kennzeichnung. Auch die Dokumentation wird angesprochen. Die Begriffe Partien, Stichproben und Toleranzen werden erläutert. Vorgestellt werden ebenfalls die für Obst und Gemüse relevanten Prüfmittel.

Das Webinar der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV) richtet sich an Mitarbeitende in den Bereichen Logistik, Lager, Qualitätsmanagement, -kontrolle und –sicherung sowie Einkauf. Die Teilnehmenden erhalten ausreichend Gelegenheit, ihre speziellen Fragen im Webinarverlauf zu stellen. Dozent dieses Webinars ist ein Produktspezialist von Dr. Lippert Consulting. DFHV-Mitgliedsunternehmen profitieren von der speziellen Teilnahmegebühr.

Nähere Informationen zu diesem Webinar sowie zu dem gesamten Programm der DFHV-Bildungsplattform sind online unter: www.frischeseminar.de zu finden. Dort ist auch die direkte Anmeldung zu der Schulung am 21. Februar möglich.

Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V., Bergweg 6, 53225 Bonn, Telefon: 0228 911450

NEWS TEILEN: