Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Fortschritt braucht effizientes Bildungssystem

(Düsseldorf) - Der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vorgelegte Bildungsbericht sei nicht nur für das deutsche Bildungssystem ein Rückschlag, sondern auch für den Technikstandort Deutschland, erklärte Prof. Dr. Gregor Tyrchan, Vorsitzender des VDI-Ausschuss Bildungsstandards. „Die Ergebnisse sind Besorgnis erregend. Insbesondere vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Akademikern“, erklärte Tyrchan. „Wir brauchen immer mehr hoch qualifizierte Fachkräfte, jedoch wird aufgrund der demografischen Entwicklung der Anteil der jungen Menschen an der Gesamtbevölkerung immer geringer. Nur wenn die öffentlichen Bildungsausgaben ansteigen, können wir uns den veränderten Bedingungen der Zukunft stellen“, betonte der VDI-Experte.

Lange sind die Missstände im deutschen Bildungssystem bekannt, doch die Reformen in der Bildungspolitik stagnieren. „Will Deutschland auch in Zukunft technologischer Spitzenreiter bleiben, ist die Bildungspolitik entscheidender Motor. Ohne diesen kann auch unsere Volkswirtschaft nicht gesunden“, fährt Tyrchan fort.

Der OECD Bericht macht deutlich, dass Bewegung das Allernotwendigste ist, was das deutsche Bildungssystem braucht. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Schaffung einheitlicher Bildungsstandards, um Leistungen vergleichbarer zu machen und das Leistungsniveau insgesamt anzuheben.

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf Telefon: 0211/6214-0, Telefax: 0211/6214-575

NEWS TEILEN: