Pressemitteilung | (BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

Fondsbranche sammelt im August 3,1 Mrd. Euro neue Anlagemittel ein / Anleger bevorzugen Geldmarktfonds

(Frankfurt am Main) - 14. September 2004. Die deutsche Fondsbranche verzeichnete im August 2004 mit insgesamt 3,1 Mrd. Euro ein deutlich höheres Netto-Mittelaufkommen als im Vormonat (Juli: plus 0,7 Mrd. Euro).

Auf Publikumsfonds entfielen 1,1 Mrd. Euro und auf Spezialfonds 2,0 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn verzeichneten die Mitglieder des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. ein Netto-Mittelaufkommen von 20,1 Mrd. Euro (Publikumsfonds: 11,9 Mrd. Euro, Spezialfonds: 8,2 Mrd. Euro), so die aktuelle BVI-Statistik.

Bei den Publikumsfonds standen im August Geldmarktfonds mit neuen Mitteln in Höhe von 1.853,7 Mio. Euro im Anlegerfokus. Rentenfonds flossen per Saldo 851,4 Mio. Euro zu. Offene Immobilienfonds sammelten 161,1 Mio. Euro ein. Der noch relativ jungen Kategorie der Hedgefonds wurden 30,7 Mio. Euro anvertraut. Aktienfonds mussten auch im August Abflüsse von 1.872,4 Mio. Euro hinnehmen.

Insgesamt verwaltete die Fondsbranche per 31. August 2004 ein Vermögen von 980,3 Mrd. Euro – ein Jahr zuvor waren es 943,5 Mrd. Euro. Davon wurden 449,5 Mrd. Euro in Publikumsfonds und 530,8 Mrd. Euro in Spezialfonds gemanagt.

Quelle und Kontaktadresse:
BVI Bundesverband Investment und Asset-Management e.V. Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt Telefon: 069/154090-0, Telefax: 069/5971406

NEWS TEILEN: