Pressemitteilung | Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

Finalisten für Kommunikationspreis KOMPASS stehen fest / Bundesverband Deutscher Stiftungen vergibt bundesweit einzige Auszeichnung für exzellente Stiftungskommunikation / Preisverleihung am 12. November 2009 in Berlin

(Berlin) - Neun Kandidaten sind von einer unabhängigen Jury für den Kommunikationspreis KOMPASS 2009 nominiert worden. Der vom Bundesverband Deutscher Stiftungen vergebene Preis würdigt außergewöhnliche Öffentlichkeitsarbeit von Stiftungen. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 12. November 2009 im Museum für Kommunikation Berlin bekannt gegeben. Ein Sonderpreis zeichnet außerdem die beste Internetseite einer Stiftung aus.

Für den KOMPASS 2009 hatten 61 Stiftungen insgesamt 76 Bewerbungen eingereicht. Teilnehmen konnten Stiftungen aller Rechtsformen mit Sitz in Deutschland. Bewertet wurden der strategische Ansatz, die handwerkliche Qualität und die Originalität der Maßnahmen. Ein weiteres Kriterium war die Transparenz im Sinne der "Grundsätze Guter Stiftungspraxis".

Nominiert in der Kategorie "Gesamtauftritt" sind:

- Bayer Cares Foundation, Leverkusen

- Bürgerstiftung Gerricus, Düsseldorf

- Stiftung ZEIT FÜR MENSCHEN, Nürtingen

Nominiert in der Kategorie "Projektkommunikation" sind:

- Klassik Stiftung Weimar: Ausstellung "Das Bauhaus kommt aus Weimar"

- Kommunale Stiftungen Münster: Stiftungstag Münster Westfalen

- Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH, Düsseldorf: Deutscher Lehrerpreis

Nominiert in der Kategorie "Einzelne Kommunikationsmaßnahmen" sind:

- CaritasStiftung im Erzbistum Köln: Ausstellung "Aus unserer Mitte"

- Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen: Haussammlung

- Stiftung Leuchtenburg, Seitenroda: Spendenportal

Prof. Dr. Hans Fleisch, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, betont: "Gute Stiftungskommunikation kann die Gemeinwohlwirkung erheblich stärken und ist zentraler Bestandteil transparenter Stiftungsarbeit." Die für den KOMPASS nominierten Stiftungen zeigten beispielhaft, wie in der Nonprofit-PR auch mit geringen finanziellen Mitteln viel bewegt werden könne, so Fleisch weiter. Der bundesweit einzige Kommunikationspreis für Stiftungen wird seit 2006 verliehen.

Zur zwölfköpfigen Jury zählen unter anderem Prof. Manfred Harnischfeger (Freier Publizist und Kommunikationsberater), Prof. Dr. Marcel Machill (Universität Leipzig), Ulrich Nies (Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft) und Andrea Seibel (stv. Chefredakteurin DIE WELT und Berliner Morgenpost). Gefördert wird der KOMPASS von der Privatbank Sal. Oppenheim jr. & Cie., der NEXIA DEUTSCHLAND GmbH und Molthan van Loon Communications Consultants GmbH.

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt als Dachverband die Interessen der mehr als 16.500 gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland. Der größte Stiftungsverband in Europa hat rund 3.300 Mitglieder; über Stiftungsverwaltungen sind ihm insgesamt mehr als 6.000 deutsche Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden.

Kurzporträts zu den für den KOMPASS 2009 nominierten Stiftungen und ihren Projekten unter www.stiftungen.org/kompass.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Haus Deutscher Stiftungen Anke Pätsch, Pressesprecherin Mauerstr. 93, 10117 Berlin Telefon: (030) 8979470, Telefax: (030) 89794711

NEWS TEILEN: