Fehlergrenzen für Schwebekörperdurchflussmesser / Richtlinie VDI/VDE 3513 Blatt 2: Schwebekörperdurchflussmesser - Fehlergrenzen
(Düsseldorf) - Die Richtlinie VDI/VDE 3513 Blatt 2 definiert einheitlich die Fehlergrenzen für Schwebekörperdurchflussmesser. Bisher wurden diese Geräte in Genauigkeitsklassen eingeteilt. Die Berechnung des tatsächlichen Fehlers war schwierig. Um dem entgegenzutreten, wurde die Richtlinie überarbeitet. Die Fehlergrenze wird jetzt als auf den Messwert bezogener Fehler angegeben. Damit wird die Vergleichbarkeit von Geräten vereinfacht und zudem wird die Angabe der Fehlergrenze auch den Leistungen der Geräte gerecht.
Die Angabe 2 Prozent definiert zum Beispiel einen zulässigen Fehler bezogen auf den Messwert in Höhe von 2 Prozent. Der bauartbedingte Fehler im unteren Messbereich wird in der Richtlinie gesondert berücksichtigt. Zur Richtlinie wird ein Datenträger mit einer elektronischen Berechnungstabelle mitgeliefert, die eine einfache Berechnung und Dokumentation der Fehlergrenzen sowie die Prüfung der Einhaltung der Fehlergrenzen ermöglicht.
Herausgeber der Richtlinie VDI/VDE 3513 Blatt 2 ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik. Die Richtlinie erscheint in deutsch/englischer Fassung und ist ab August 2008 zum Preis von 45,50 Euro beim Beuth Verlag in Berlin (Tel. +49 (0)30 / 26 01 - 22 60) erhältlich. Sie ersetzt den Entwurf von Februar 2006 und die Ausgabe von Dezember 1978 mit CD-ROM Weitere Informationen und Onlinebestellungen unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf
Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575