Pressemitteilung | Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

EuroSkills 2008 in Rotterdam (Niederlande): Zweiter Platz im Einzelwettbewerb für Dennis Wolf

(Berlin) - EuroSkills 2008 - die erste Europameisterschaft für eine Vielzahl von Berufen aus Handwerk und Industrie – fand vom 18. bis 20. September 2008 in Rotterdam statt.

Für das deutsche Baugewerbe ging Dennis Wolf im Beruf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger an den Start. Er stellte im Teamwettbewerb „Hausbau“ sein Können unter Beweis. Das Bau-Team aus 6 Teilnehmern verschiedener Berufe (Maurer, Zimmerer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Dachdecker, Bautischler sowie „Bauleiter“) arbeitete dabei in einem Hausmodell auf 2 Etagen.

Jeder Beruf hatte im „Haus“ eine eigenständige Aufgabe zu lösen, die immer auch einen kreativen Bestandteil enthielt. Für Dennis Wolf bedeutete das, eine Wandfläche im Bad des Hauses nur unter Vorgabe der Anzahl der Schnitte und der Farben der Fliesen eigenständig zu gestalten. Eine weitere Wand- und Bodenfläche war fest vorgegeben. Die Aufgabenstellung simulierte die Praxis soweit, dass entsprechende Dichtungen mit eingebaut werden mussten.

Dennis Wolf erkämpfte sich mit seinen Leistungen einen hervorragenden 2. Platz bei den Fliesen-, Platten- und Mosaiklegern im Einzelwettbewerb und gewann mit seinem gemischten Team die Goldmedaille im Sektor „Hausbau“.

Insgesamt waren 11 Länder in insgesamt 8 Teams an dem Wettbewerb im Sektor „Hausbau“ beteiligt (5 gemischte Teams und 3 reine Länderteams).

Die Präsentation der Wettbewerbe war für das Publikum sehr anschaulich und medienwirksam gestaltet. Es hat sich gezeigt, dass die anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben des jährlich vom ZDB veranstalteten Bundesleistungswettbewerbs eine hervorragende Vorbereitung für die Europameisterschaft sind. 2010 wird das deutsche Baugewerbe mit weiteren Berufen am europäischen Wettbewerb teilnehmen.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) Dr. Ilona K. Klein, Leitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kronenstr. 55-58, 10117 Berlin Telefon: (030) 203140, Telefax: (030) 20314419

NEWS TEILEN: