Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken: ein voller Erfolg!
(Berlin) - Rund 4.300 Bibliotheksveranstaltungen fanden am 4. April 2025 bundesweit statt, darunter Autor*innenlesungen, Vorträge, Spieleabende für die ganze Familie, Workshops in Maker-Spaces, der Besuch von Opernsänger*innen der Komischen Oper Berlin, Yoga- und Gaming-Workshops, Kuscheltierübernachtungspartys oder spannende Bibliotheksführungen durch die Magazine. Mitgemacht hatten über 1.800 große und kleine Stadtbibliotheken, Inselbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Bücherbusse, Schulbibliotheken, Patientenbibliotheken, Spezialbibliotheken und eine Gefangenenbibliothek.
Die Schirmfrau der bundesweiten Nacht der Bibliotheken und Ehefrau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender, besuchte am 4. April die Berliner Amerika-Gedenkbibliothek und informierte sich dort über die Aktionen der Bibliothek. Druckfähige Fotos des Besuchs können hier heruntergeladen werden.
Zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken sagte Volker Heller, Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V (dbv): „Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken war ein voller Erfolg! Wir sind absolut begeistert, dass die Nacht mit über 250.000 Besucher*innen aus allen Altersgruppen auf so großes Interesse gestoßen ist. Am Freitag haben die Bibliotheken bundesweit gezeigt, dass Bibliotheken wunderbare Orte für die Menschen sind – wo wir uns treffen, austauschen, gemeinsam lernen und informieren können.“
Die nächste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am 23. April 2027 statt.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv), Kristin Bäßler, Leiter(in) Kommunikation, Presse und Medien, Fritschestr. 27-28, 10585 Berlin, Telefon: 030 644989910