Ein zukunftssicheres Gesundheitssystem schaffen
(Berlin) - âDas deutsche Gesundheitssystem hat enormen Nachholbedarf bei der Modernisierung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Gleichzeitig verschlechtert sich seine Finanzsituation. Die Politik muss darauf achten, dass daraus keine AbwĂ€rtsspirale entsteht und Deutschland im internationalen Vergleich weiter zurĂŒckfĂ€lltâ, so beschreibt vfa-PrĂ€sident Han Steutel die Ausgangssituation der Gesundheitspolitik angesichts einer vom Verband vorgelegten Positionierung fĂŒr die neue Legislaturperiode.
âDas Gesundheitssystem braucht eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik, die einen hohen BeschĂ€ftigungsstand sichert und dadurch solide Beitragseinnahmen in der Sozialversicherung gewĂ€hrleistet. Wenn die Krankenkassen zusĂ€tzlich von versicherungsfremden Leistungen entlastet werden, entsteht neuer finanzieller Handlungsspielraum. Dieser muss gezielt in die Modernisierung und Digitalisierung des Gesundheitswesens investiert werden. Die Gesundheitspolitik wird nach der Wahl nicht um grundlegende Weichenstellungen herumkommen, wenn sie die Zukunft des Systems aktiv gestalten möchte.â
Mehr zu den vfa-VorschlĂ€gen fĂŒr eine nachhaltige und stabile GKV-Finanzierung:
https://starkamstandort.de/files/Mediathek/Downloads/vfa-vorschlaege-gkv-finanzierung.pdf
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA), Jochen Stemmler, Pressesprecher(in) Politik, Hausvogteiplatz 13, 10117 Berlin, Telefon: 030 206040