Ein Jahr Malteser Stiftungszentrum / Präsident Heereman: "Schon über 100 Zustiftungen!"
(Köln) - Am Freitag, dem 5. November 2004, wird das Malteser Stiftungszentrum ein Jahr alt. "Zahlreiche Mitglieder und Spender haben in dieser Zeit die Chance genutzt, im Stiftungszentrum eine eigene Stiftung zu gründen oder in die bestehende Malteser Stiftung zuzustiften", zieht Johannes Freiherr Heereman, Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes, eine Zwischenbilanz.
Innerhalb des kurzen Zeitraums wurden dreizehn Stiftungen gegründet, drei weitere Stiftungen befinden sich in der Gründung. 112 Mal wurde in die Malteser Stiftung zugestiftet. 300.000 Euro wurden per Testament mit der Auflage vermacht, dieses Geld in eine Stiftung einzubringen. Aktueller Zwischenstand insgesamt: Rund 750.000 Euro Stiftungskapital. "Deutlich mehr, als wir erwartet haben", so Heereman weiter. Nach seiner Ansicht sei dieser "Stiftungsboom" ein klares Signal, dass viele Menschen in Deutschland ihre Gelder nicht nur für kurzfristige und akute Nothilfe verwenden wollen, sondern den Notleidenden dieser Welt auch "strategisch" helfen möchten. "Viele Menschen wünschen eine Möglichkeit, ihren Namen über den Tod hinaus zu erhalten und ihr Lebenswerk fortführen zu lassen. Von steuerlichen Vorteilen einmal ganz abgesehen."
Den Stiftern des Malteser Zentrums steht es frei, in welcher Höhe sie welches Projekt der katholischen Hilfsorganisation unterstützen möchten: ob AIDS-Waisen in Thailand, Katastrophenopfer in Afrika oder pflegebedürftige Kranke in Deutschland. Stiften können Einzelpersonen oder Unternehmen. Die betreuten Stiftungen bekommen eine eigene Buchhaltung. Unabhängige Wirtschaftsprüfer kontrollieren die ordnungsgemäße Verwendung der Gelder.
Quelle und Kontaktadresse:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Kalker Hauptstr. 22-24, 51103 Köln
Telefon: 0221/9822111, Telefax: 0221/9822119
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Hilfsorganisation und Sozialunternehmen: Malteser sind seit 70 Jahren für Menschen in Not im Einsatz
- Zyklon "Mocha" in Myanmar/Bangladesch: Malteser stellen 100.000 Euro Soforthilfe bereit und verteilen Hilfsgüter
- Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst: "Bundesregierung steuert in die falsche Richtung"