Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Effiziente Prüfmittelüberwachung / Richtlinie VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 10.6 (Entwurf): Prüfanweisung für Höhenmessschrauben

(Düsseldorf) - Die Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ 2618 ist ein Standardwerk der Prüfmittelüberwachung. Die Richtlinien sollen eine effiziente Prüfmittelwachung mit einem Höchstmaß an messtechnischer Sicherheit auch bei niedrigen Kosten gewährleisten. Die im Februar neu erscheinende Richtlinie VDI/VDE/DGQ Blatt 10.6 "Prüfanweisung für Höhenmessschrauben" ergänzt die Reihe.

In der Richtlinie ist der Prüfumfang als nicht zu unterschreitende Mindestvorgabe festgelegt. Er wurde, unter Betrachtung der Kalibrierkosten, auf das messtechnisch vertretbare Mindestmaß reduziert. Für den Anwender ergeben sich daraus ein Kostenvorteil gegenüber der bisherigen Vorgehensweise sowie eine klare und prüfbare Vorgabe der anzuwendenden Mindestkalibrierumfänge.

Die Richtlinie gilt in Verbindung mit Blatt 1.1 Grundlagen von Dezember 2001, in dem allgemein gültige Festlegungen getroffen sind und Blatt 1.2 Anweisungen zur Ermittlung der Messunsicherheit von Dezember 2003, das die Vorgehensweise zur Ermittlung der spezifischen Messunsicherheit beschreibt. Ein vollständiger Überblick über die derzeit verfügbaren Blätter der Richtlinienreihe kann unter www.vdi-richtlinien.de/2618 abgerufen werden.

Herausgeber der Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ 2618 ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik. Der Entwurf von Blatt 10.6 ist zum Preis von 28,30 ¤ beim Beuth Verlag in Berlin (Tel. +49 (0)30 / 26 01 - 22 60) erhältlich. Einsprüche sind bis 31. Juli 2008 möglich. Weitere Informationen und Onlinebestellungen unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de.

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle Pressestelle Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575

NEWS TEILEN: