Pressemitteilung | DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

DWA eröffnet Büro in Berlin / Grußadresse von Staatssekretärin Astrid Klug

(Hennef/Berlin) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), die ihren Sitz in Hennef bei Bonn hat, hat heute (6. Juni 2007) offiziell ein Büro in Berlin eröffnet. Eine Grußadresse überbrachte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Astrid Klug: "Das Bundesumweltministerium schätzt seit langem die konstruktive, fachlich kompetente Beteiligung der DWA an der politischen Meinungsbildung zu Fragen des Gewässerschutzes und der Wasserwirtschaft und begrüßt daher die stärkere Präsenz der DWA in Berlin." Leiter des DWA-Büros Berlin ist Dr. iur. Frank Andreas Schendel (60), Mitglied des DWA-Vorstands und Vorsitzender des DWA-Hauptausschusses "Recht". Die DWA intensiviert schon seit einiger Zeit ihre Kontakte mit der Politik zu den Themen Wasser-, Abwasser-, Abfallwirtschaft und Bodenschutz.

"Die DWA will intensiver als bisher ihre Argumente den Politikern von Bund und Ländern vermitteln. Grundlage ist das DWA-Politikmemorandum, das jährlich erscheint", so der Präsident der DWA, Otto Schaaf, bei der Eröffnung vor geladenen Gästen, Vertretern befreundeter Organisationen und dem DWA-Vorstand. Wichtige Themen aus den Kompetenzfeldern der DWA stehen in der nächsten Zeit in der Umweltpolitik zur Entscheidung an. Schendel konkretisiert: "Das gilt vor allem für die Gestaltung der wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Bundes- und EU-Ebene. Nach der Föderalismusreform geht es im Rahmen eines Gesetzgebungsprojekts „Umweltgesetzbuch“ um die Neugestaltung des Wasserrechts auf Bundesebene.

Daran will sich die DWA frühzeitig und konstruktiv beteiligen."

Adressaten der Arbeit der DWA sind Parlamentarier und ihre Mitarbeiter, die Führungspersönlichkeiten in Bundes- und Landesministerien sowie bei der EU-Kommission und weitere im politischen Raum tätige Personen. Die Interessen aller Mitglieder der DWA werden argumentativ in die politische Diskussion auf den unterschiedlichen Ebenen eingebracht.

Das Berliner DWA-Büro wird in Gemeinschaft mit der Kölner Kanzlei für Umwelt- und Technikrecht Köhler & Klett Rechtsanwälte betrieben.

DWA-Büro Berlin, Zimmerstraße 78, 10557 Berlin Tel. 030/20 63 47-30, Fax 030/20 63 47-31 E-Mail: schendel@berlin.dwa.de.

Quelle und Kontaktadresse:
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Dr. Frank Bringewski, Pressereferent Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef Telefon: () 8720, Telefax: () 872135

NEWS TEILEN: