Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

DRV-Jahrestagung: Weitere Top-Redner: Norbert Fiebig, Dr. Hans-Georg Häusel und Prof. Nick Lin-Hi

(Berlin) - Das Programm für die diesjährige Jahrestagung des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) ist nun komplett und die druckfrische Broschüre mit Inhalten und Details zum Programmablauf, den Referenten und den Reiseinformationen wird in diesen Tagen verschickt. Die Broschüre steht darüber hinaus auf der DRV-Website unter drv.de/aktuelles/drv-jahrestagung/salzburg-2013/programm.html zum Herunterladen zur Verfügung. Zu den weiteren Höhepunkten - die ersten Redner hatte der DRV bereits vor kurzem veröffentlicht - zählen die Keynotes und Impulsvorträge von:

- Norbert Fiebig (CEO DER Touristik): "Identität zeigen! Wofür wir als Reisekonzern stehen. Der touristische Wettbewerb ist ein Wettbewerb um das Vertrauen der Kunden."
- Dr. Hans-Georg Häusel (Dipl. Psychologe, Vorstand der Gruppe Nymphenburg Consult): "Brain View - wie Kunden Reiseentscheidungen treffen. Was der Tourismus und die Reisebranche von der modernen Hirnforschung lernen können"
- Prof. Dr. Nick Lin-Hi (Juniorprofessur für Corporate Social Responsibility an der Universität Mannheim): "Corporate Social Responsibility: Eine Voraussetzung für nachhaltig gute Geschäfte"

Der CEO von DER Touristik, Norbert Fiebig, wird zum Auftakt der DRV-Jahrestagung am Donnerstag, 14. November, um 14:45 Uhr seine Keynote über das Leistungsversprechen der Reisekonzerne halten. Fiebig leitet seit 2005 die DER Touristik, in der sämtliche touristischen Aktivitäten des Handels- und Touristikkonzerns REWE Group gebündelt sind. Mit ihren Veranstaltermarken Dertour, Meier's Weltreisen, ADAC Reisen, ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg, dem Reisevertrieb mit DER-Reisebüros, Derpart, FCm Travel Solutions und RSG ist die DER Touristik Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern. Der studierte Diplom-Ökonom Norbert Fiebig hat heute als CEO der DER Touristik die Gesamtverantwortung für einen fakturierten Umsatz von 4,7 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2012) - das Spiegelbild von mehr als sechs Millionen Reisen.

Wie wirkt Werbung im Gehirn? Warum kaufen Männer anders als Frauen? Dr. Hans-Georg Häusel verändert das Denken im Verkauf und im Marketing, er nimmt seine Zuhörer am Samstag, 16. November um 11:30 Uhr in seinem Impulsvortrag mit auf einen vergnüglichen Streifzug des Kaufens und Shoppens aus Sicht der Hirnforschung. Als Hirnforscher mit langjähriger Beratungserfahrung zeigt er, wie Kaufentscheidungen im Gehirn des Kunden wirklich fallen: Weitgehend unbewusst und immer emotional. Seine Vorträge sind faszinierende und höchst unterhaltsame Reisen durch das Kundengehirn. Er enthüllt, wo die vielen kleinen unbewussten Kaufknöpfe sitzen, was Kunden unterscheidet und wie man Kunden verführen und für sich gewinnen kann. Dr. Häusel ist bekannt für seinen verständlichen und humorvollen Vortragsstil.

In seinem Impulsvortrag am Freitag, 15. November um 9:30 Uhr wird Prof. Dr. Nick Lin-Hi darlegen, wie sich gesellschaftliche Unternehmensverantwortung positiv auswirkt und auf welche Weise sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer davon profitieren können. Prof. Lin-Hi ist seit 2009 Inhaber der Juniorprofessur für Corporate Social Responsibility (CSR) an der Universität Mannheim. Im Rahmen seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit den Effekten von CSR auf die Leistungsfähigkeit von Organisationen sowie mit dem Management von CSR. Die Arbeit von Professor Lin-Hi ist auf die Fundierung eines nachhaltig wertschaffenden Verhältnisses zwischen Wirtschaft und Gesellschaft ausgerichtet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, organisationales Fehlverhalten, Global Governance sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik. Die Zeitschrift Capital zählte Nick Lin-Hi 2010 und 2011 zu den 40 deutschen Top-Talenten in der Wissenschaft.

Knapp 350 Touristiker haben sich bereits für eine Teilnahme an der 63. DRV-Jahrestagung entschieden. Anmeldungen zur 63. DRV-Jahrestagung sind online unter jahrestagung.drv.de möglich - Anmeldeschluss ist der 31. August 2013. Für die komplette Tagungsteilnahme (Basispaket) mit Verpflegung, Zielgebietsworkshop, Abendveranstaltungen, Transfers und einem Beitrag zur Kompensation von Emissionen zahlen DRV-Mitglieder 219 Euro pro Person und Nichtmitglieder 339 Euro. Die Kosten für Hotelaufenthalt und die An- und Abreise werden separat berechnet. Alle Details zum Tagungsort Salzburg und zum Reiseangebot enthält die Einladungsbroschüre zum diesjährigen zentralen Branchentreffen. Diese steht als Download zur Verfügung unter: bit.ly/Einladungsbroschüre_2013.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Fax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: