Pressemitteilung | Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

dlv gewinnt Deutschen Agrarmarketingpreis / "Stoppt das Lebensmittelmobbing" als beste Werbekampagne der Agrarbranche in der Kategorie Dienstleistung ausgezeichnet

(Berlin) - Vor mehr als 400 geladenen Gästen nahm Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbands e.V. (dlv), am Mittwochabend den Deutschen Agrarmarketingpreis von Prof. Dr. Manfred Bruhn im Convention Center der Messe Hannover entgegen. Unter den 123 eingereichten Vorschlägen in den vier Kategorien Landtechnik, Pflanzenproduktion, Tierhaltung und Dienstleistung ging der Preis in der Kategorie Dienstleistung an die dlv-Kampagne "Stoppt das Lebensmittelmobbing".

"Mit der Kampagne haben wir eines der brennendsten Themen der Zeit aufgegriffen. Es war das LandFrauen-Jahresthema 2012", so Brigitte Scherb. "Gemeinsam mit den Landesverbänden, Kreis- und Ortsvereinen sowie einer frechen Idee gelang es uns in mehreren hundert Veranstaltungen und Aktionen bundesweit aufzuklären, anzuprangern und zum Vermeiden aufzurufen", berichtet Scherb.

Alle zwei Jahre zeichnet der Landwirtschaftsverlag Münster zusammen mit der Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie (VLI) die kreativsten und überzeugendsten Werbekampagnen der Agrarbranche aus. Bewertungskriterien der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Manfred Bruhn vom Lehrstuhl für Marketing und Unternehmenskommunikation waren vor allem Inhalt, Form, Wirkung und Umsetzung. Crossmedial gelingt es dem dlv unterschiedliche Publikations- und Veranstaltungsformate wie Videos, Pressemeldungen, Facebook, YouTube und die Websites der 22 Mitgliedslandesverbände zu verknüpfen, begründet die Jury ihre Entscheidung. Die Kampagne wird durch Lesezeichen mit unterschiedlichen Motiven aufgewertet und begleitet.

Realisiert wurden das Video durch Kerstin Müller von der Agentur Tausend³ und die Lesezeichen durch Hermann Rohr von der Agentur Rohr Kommunikation EventAgrar.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft Astrid Falter, Referentin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin Telefon: (030) 284492910, Fax: (030) 284492919

NEWS TEILEN: